ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Holger H. Ebersberger, LL.M., Partner bei McDermott Will & Schulte, München (Foto: MDWS)

McDermott berät Ardian beim Erwerb der Mehrheit an centrotherm

Foto: Holger H. Ebers­ber­ger, LL.M., Part­ner bei McDer­mott Will & Schulte, München (Foto: MDWS)
7. Novem­ber 2025

Frank­furt a. M./ München –– McDer­mott Will & Schulte hat den Finanz­in­ves­tor Ardian bei dem Abschluss einer Verein­ba­rung mit der Solar­park Blau­tal GmbH über den Erwerb ihrer 90-prozen­­ti­­gen Betei­li­gung an der cent­ro­therm inter­na­tio­nal AG, einem führen­den Anbie­ter für Design und Produk­tion von Anla­gen zur Herstel­lung von Leis­tungs­halb­lei­tern, beraten.

Ardian betei­ligt sich mehr­heit­lich an cent­ro­therm über Ardian Semi­con­duc­tor, eine inno­va­tive Private Equity-Plat­t­­form, die sich auf Invest­ments in der euro­päi­schen Halb­lei­ter­indus­trie spezia­li­siert hat. Deren Grün­dung erfolgte in einer exklu­si­ven stra­te­gi­schen Part­ner­schaft mit Silian Part­ners, einem Team von aner­kann­ten Exper­ten aus der Halb­lei­ter­indus­trie. Für Ardian Semi­con­duc­tor markiert das jüngste Invest­ment die dritte Trans­ak­tion nach dem Erwerb von IBS im Okto­ber 2024 und von Syner­gie Cad im Januar 2025 sowie die erste Trans­ak­tion in Deutschland.

Solar­park Blau­tal reinves­tiert im Rahmen der Verein­ba­rung einen Teil seiner Erlöse und bleibt damit weiter­hin ein bedeu­ten­der Anteils­eig­ner von centrotherm.

Der Abschluss der Trans­ak­tion unter­liegt den übli­chen Bedin­gun­gen, einschließ­lich der behörd­li­chen Genehmigungen.

cent­ro­therm hat sich auf die Entwick­lung, Herstel­lung und den Vertrieb von Hoch­­­te­m­­pe­ra­­tur-Prozes­s­an­la­­gen spezia­li­siert und verfügt über eine lang­jäh­rige Histo­rie als Zulie­fe­rer sowohl für die Halb­­lei­­ter- als auch die Photovoltaikindustrie.

ARDIAN ist ein welt­weit führen­der, unab­hän­gi­ger Finanz­in­ves­tor mit Haupt­sitz in Paris mit mehr als 1.860 Inves­to­ren welt­weit und verwal­tet oder berät Vermö­gens­werte von rund 192 Milli­ar­den US-Dollar.

Bera­ter Ardian: McDer­mott Will & Schulte, München

Holger H. Ebers­ber­ger, LL.M. (Feder­füh­rung), Dr. Thomas Diek­mann (Coun­sel), Alex­an­dra Prato (Coun­sel; alle Private Equity), Dr. Phil­ipp Gren­ze­bach (Corporate/M&A, Düsseldorf/Frankfurt), Dr. Matthias Weis­sin­ger (Finance), Dr. Felix Ganzer (Private Equity, Frank­furt), Dr. Chris­tian Dries­­sen-Rolf (Arbeits­recht, Frank­furt), Adrian Helfen­stein (Coun­sel, Immo­bi­li­en­wirt­schafts­recht, Frank­furt), Holger Mlynek (Coun­sel, Energy & Infra­struc­ture, Frank­furt), Dr. Claus Färber (Coun­sel, Daten­schutz­recht), Dr. Alexa Ningel­gen (Öffent­li­ches Recht, Düssel­dorf), Stefa­nie Solt­we­del (Commer­cial, Düssel­dorf), Ulrike Witt, LL.M. (Coun­sel, Restruk­tu­rie­rung, Düssel­dorf), Stef­fen Woitz, LL.M. (IP/IT), Dr. Florian Schie­fer (Steu­er­recht, Frank­furt); Asso­cia­tes: Parsin Walsi, LL.M., Dr. Manuel Weiß, Julia Külzer, Nicole Kaps, Marion Dalvai-König (alle Private Equity), Carlota Huth (Düssel­dorf), Darius M. Mosleh, LL.M (Düsseldorf/Köln), Anna­belle Juli­ette Rau (Köln), Tjark Pogoda (Düssel­dorf; alle Corporate/M&A), Atha­na­sia Eleft­he­ria­dou, LL.M. (Düssel­dorf), Sönke Wasser­mann (Frank­furt; beide Arbeits­recht), Constanze Götz (Energy & Infra­struc­ture, Frank­furt), Tim Becker (Finance), Maren Rimbach (Dispute Reso­lu­tion, Köln).

Über McDer­mott Will & Schulte

McDer­mott Will & Schulte ist eine inter­na­tio­nal führende Wirt­schafts­kanz­lei mit mehr als 1.750 Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­ten an über 20 Stand­or­ten in Europa, Nord­ame­rika und Asien. In Deutsch­land ist die Sozie­tät mit Büros in Düssel­dorf, Frank­furt a. M., Köln und München vertre­ten. Unsere Teams decken mit ihrem Know-How das gesamte Spek­trum des Wirt­schafts­rechts ab. Die deut­sche Praxis wird von der McDer­mott Will & Schulte Rechts­an­wälte Steu­er­be­ra­ter LLP geführt. —  www.mwe.com/de

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de