ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Eberhard Hafermalz, Partner bei ARQIS in Düsseldorf (© Arqis)

ARQIS berät Sumitomo Electric Industries zu Pension Buy-Out

Foto: Eber­hard Hafer­malz, Part­ner bei ARQIS in Düssel­dorf (© Arqis)
12. Mai 2025

Düssel­dorf – ARQIS hat Sumitomo Elec­tric Indus­tries bei der Über­tra­gung der Pensi­ons­ver­bind­lich­kei­ten der Sinter­werke Herne an Funding Solu­ti­ons Deutsch­land im Wege des Share-Deals umfas­send recht­lich bera­ten. Funding Solu­ti­ons Deutsch­land FSD GmbH über­nimmt sämt­li­che Anteile an der Sinter­werke Herne GmbH und führt diese als soge­nannte Rent­ner­ge­sell­schaft unter dem Namen Funding Solu­ti­ons Sinter­werke Herne Pensi­ons GmbH fort. Die Rent­ner­ge­sell­schaft wird die Versor­gungs­ver­bind­lich­kei­ten der Sinter­werke Herne verwal­ten und erfül­len. Abge­si­chert sind die Pensi­ons­ver­bind­lich­kei­ten durch ein von der Helaba Pension Trust e.V. verwal­te­tes Contrac­tual Trust Arran­ge­ment (CTA).

Die Sinter­werke Herne GmbH stell­ten Sinter­kom­po­nen­ten für die Auto­­mo­­bil- und Elek­tro­werk­zeug­in­dus­trie her. Das Unter­neh­men wurde im Jahr 2019 von der japa­ni­schen Sumitomo Elec­tric Indus­tries Ltd. übernommen.

Die Sumitomo Elec­tric Indus­tries Ltd., mit Haupt­sitz im japa­ni­schen Osaka, wurde 1897 gegrün­det. Das Unter­neh­men ist welt­weit führend in der Herstel­lung von elek­tri­schen Leitun­gen und Glas­fa­ser­ka­beln. SEI belie­fert Kunden unter ande­rem aus den Berei­chen Auto­mo­bil, Infor­ma­tion, Elek­tro­nik und Ener­gie. Am Prime Market (5802) der Tokio­ter Börse notiert sowie Teil des Nikkei 225 und des TOPIX, erwirt­schaf­tete das Unter­neh­men 2023 mit welt­weit über 290.000 Mitar­bei­tern einen Gesamt­um­satz von 29 Milli­ar­den US-Dollar.

Funding Solu­ti­ons Deutsch­land ist seit 2018 als Anbie­ter für Rent­ner­ge­sell­schafts­trans­ak­tio­nen tätig. Aktu­ell betreut FSD zehn Rent­ner­ge­sell­schaf­ten mit einem Gesamt­vo­lu­men von über 330 Millio­nen Euro. Unter­neh­men aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen, beispiels­weise aus der Indus­trie, dem Dienst­leis­tungs­sek­tor, der regu­lier­ten Bank­bran­che sowie dem Phar­ma­sek­tor, setzen auf das Konzept und Ange­bot von FSD.

Ein ARQIS-Team unter der Leitung der beiden Part­ner Eber­hard Hafer­malz und Tobias Neufeld hat Sumitomo Elec­tric Indus­tries im Rahmen dieser komple­xen Trans­ak­tion umfas­send recht­lich bera­ten. ARQIS gehört im Markt zu den führen­den Einhei­ten im Bereich Pension Buy-Outs. Bei Trans­ak­tio­nen dieser Art werden Pensi­ons­ver­bind­lich­kei­ten entwe­der auf eigens gegrün­dete Rent­ner­ge­sell­schaf­ten abge­spal­ten oder die ehema­lige opera­tive Gesell­schaft wird nach vorhe­ri­ger Abwick­lung aller Vermö­gens­werte und Verbind­lich­kei­ten – mit Ausnahme der Pensi­ons­ver­pflich­tun­gen – als Rent­ner­ge­sell­schaft im Wege eines Share-Deals auf den Anbie­ter über­tra­gen. Diese Struk­tur ermög­licht die Enthaf­tung von Pensi­ons­ver­bind­lich­kei­ten (De-Risking) – ein Verfah­ren, das im angel­säch­si­schen Raum bereits etabliert ist, während der Pension Buy-Out-Markt in Deutsch­land zwar noch vergleichs­weise jung, jedoch zuneh­mend im Aufbau begrif­fen ist.

Bera­ter Sumitomo Elec­tric Indus­tries Ltd.
ARQIS (Düssel­dorf): Part­ner: Eber­hard Hafer­malz (Lead, Japan Desk), Tobias Neufeld (Lead, Pensi­ons), Johan­nes Landry (Insol­venz­recht), Lisa-Marie Niklas (HR Law), Coun­sel: Dr. Yohei Nagata-Vogel­­­sang (Japan Desk), Dennis Reisich (Tax, München), Asso­ciate: Kiyomi Zimmer (Japan Desk), Legal Specia­lists: Miho Kuram­ochi (Japan Desk), Tim Kott­mann (Pensi­ons), Roxana Spieß (HR Law)

Über ARQIS

ARQIS ist eine unab­hän­gige Wirt­schafts­kanz­lei, die inter­na­tio­nal tätig ist. Rund 80 Anwälte und Legal Specia­lists bera­ten in- und auslän­di­sche Unter­neh­men auf höchs­tem Niveau zum deut­schen, euro­päi­schen und japa­ni­schen Wirt­schafts­recht. Mit den Fokus­grup­pen Tran­sac­tions, HR Law, Japan, Data Law, Risk und Regu­la­tory ist die Kanz­lei auf die ganz­heit­li­che Bera­tung ihrer Mandan­ten ausge­rich­tet. Die Sozie­tät wurde 2006 gegrün­det und unter­hält Stand­orte in Düssel­dorf, München und Tokio sowie einen Talent Hub in Berlin. Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie unter www.arqis.com.

 

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de