ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Benjamin Ullrich, Partner bei YPOG in Berlin (Foto: YPOG)

Series‑A über € 80 Mio. für Photonik-Startup Q.ANT

Foto: Benja­min Ullrich, Part­ner bei YPOG in Berlin (Foto: YPOG)
13. Novem­ber 2025

Berlin/ Stutt­gart — YPOG hat Cherry Ventures, UVC Part­ners sowie imec.xpand bei der Erwei­te­rung der Serie-A-Finan­­zie­rungs­­runde des Stutt­gar­ter Photo­­nik-Star­t­ups Q.ANT bera­ten. Mit der erneu­ten Kapi­tal­auf­nahme wächst das Gesamt­vo­lu­men der Serie-A-Finan­­zie­rung auf über 80 Millio­nen USD, womit Q.ANT die bislang größte Finan­zie­rung im Bereich photo­ni­sches Compu­ting in Europa sichern konnte.

Die Q.ANT GmbH, ein High­­tech-Unter­­neh­­men und Pionier im Bereich photo­ni­sches Compu­ting, hebt mit dieser erfolg­rei­chen Finan­zie­rungs­runde ihre Vision einer nach­hal­ti­gen photo­ni­schen KI-Infra­­struk­­tur auf das nächste Level. Die aktu­elle Finan­zie­rungs­runde wurde von den bestehen­den Inves­to­ren getra­gen und durch das neu einge­stie­gene Duquesne Family Office gestärkt. Das erneute Enga­ge­ment unter­streicht das Vertrauen in die tech­no­lo­gi­sche Platt­form und Wachs­tums­stra­te­gie von Q.ANT. Die Finan­zie­rung erfolgt in einem heraus­for­dern­den Markt­um­feld und markiert einen bedeu­ten­den Meilen­stein für die euro­päi­sche Deeptech-Szene.

Q.ANT entwi­ckelt photo­ni­sche Chips für Hoch­leis­tungs­an­wen­dun­gen und plant, mit dem nun bereit­ge­stell­ten Kapi­tal seine Produk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten am Stand­ort Stutt­gart signi­fi­kant auszu­bauen und die Weiter­ent­wick­lung der photo­ni­schen KI-Infra­­struk­­tur maßgeb­lich zu beschleu­ni­gen. Gleich­zei­tig soll die Entwick­lung weite­rer inno­va­ti­ver Anwen­dungs­fel­der und Part­ner­schaf­ten voran­ge­trie­ben werden.

Bereits im Juli 2025 beglei­tete YPOG die Inves­to­ren Cherry Ventures, UVC Part­ners und imec.xpand bei der Finan­zie­rungs­runde in Höhe von 62 Millio­nen EUR von Q.ANT umfassend.

Über Cherry Ventures

Cherry Ventures ist ein führen­der euro­päi­scher Venture-Capi­­tal-Fonds mit Sitz in Berlin, London und Stock­holm. Seit der Grün­dung im Jahr 2013 inves­tiert Cherry Ventures in inno­va­tive Grün­der­teams aus dem Early Stage-Bereich. Das Port­fo­lio umfasst über 130 Unter­neh­men, darun­ter Flix­Bus, Auto1 und Moss. Cherry Ventures verwal­tet derzeit einen 500 Millio­nen USD Fonds und beglei­tet Start­ups durch sämt­li­che Phasen des Wachs­tums. — https://cherry.vc

Über UVC Partners

UVC Part­ners ist eine führende Venture-Capi­­tal-Gesel­l­­schaft, die in euro­päi­sche B2B-Tech-Star­t­ups inves­tiert und Büros in München sowie Berlin unter­hält. Mit einem verwal­te­ten Vermö­gen von über 600 Mio. EUR betei­ligt sich der VC in der Regel mit Anfangs­in­ves­ti­tio­nen zwischen 1 und 10 Mio. EUR und inves­tiert insge­samt bis zu 30 Mio. EUR pro Startup – insbe­son­dere in den Berei­chen DeepT­ech, Clima­te­Tech, Mobi­li­tät und Software/AI. Als unab­hän­gi­ger Part­ner von Unter­neh­mer­TUM, dem führen­den Startup-Hub Euro­pas, verfügt UVC Part­ners über einen einzig­ar­ti­gen Zugang zu exklu­si­vem Deal­f­low, mehr als 1.000 Unter­neh­men und Mittel­ständ­lern sowie zu Talen­ten der Tech­ni­schen Univer­si­tät München, die zu den besten tech­ni­schen Hoch­schu­len Euro­pas zählt. Das Inves­t­­ment-Port­­fo­­lio von UVC Part­ners umfasst unter ande­rem Flix, Isar Aero­space, planqc, Proxima Fusion, Reverion, Tacto, TWAICE, Deep­Drive, STABL und viele weitere. Sämt­li­che Port­fo­lio­un­ter­neh­men und deren Grün­der profi­tie­ren von der umfas­sen­den Inves­t­­ment- und Exit­er­fah­rung des Teams, ihrer Fähig­keit, nach­hal­tige Kate­go­rie­füh­rer aufzu­bauen, sowie vom Netz­werk der Unter­neh­mer­TUM, das den Markt­ein­tritt beschleu­nigt. — https://www.uvcpartners.com

Über imec.xpand

imec.xpand ist ein global agie­ren­der Venture-Capi­­tal-Fonds mit Sitz in Leuven, Belgien, der auf wegwei­sende Inno­va­tio­nen im Bereich Halb­­lei­­ter- und Nano­tech­no­lo­gie spezia­li­siert ist. imec.xpand inves­tiert in Unter­neh­men mit welt­weit disrup­ti­vem Poten­zial und unter­stützt Grün­dungs­teams beim Zugang zu moderns­ter Infra­struk­tur sowie inter­na­tio­na­len Netz­wer­ken. Der aktu­elle Fonds beläuft sich auf 300 Millio­nen EUR und umfasst zahl­rei­che Vorrei­ter­un­ter­neh­men, die Inno­va­tio­nen in Photo­nik und künst­li­cher Intel­li­genz antrei­ben. — https://imecxpand.com/

Bera­ter Cherry Ventures, UVC Part­ners sowie imec.xpand : YPOG

Benja­min Ullrich (Co-Lead, Tran­sac­tions), Part­ner, Berlin
Dr. Emma Peters (Co-Lead, Tran­sac­tions), Asso­cia­ted Part­ner, Berlin
Dr. Niklas Ulrich (Funds), Asso­cia­ted Part­ner, Hamburg
Benja­min von Mangoldt (Funds), Asso­ciate, Berlin
There­sia Hein­rich (Corpo­rate), Senior Asso­ciate, Hamburg
Silke Ricken (Corpo­rate), Asso­ciate, Berlin

https://www.ypog.law

 

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de