Northern Data verkauft Geschäftsbereich „Peak Mining“
Frankfurt a. M. — Gleiss Lutz hat die Northern Data AG, ein Betreiber von Rechenzentren, bei dem Verkauf ihres Geschäftsbereichs „Peak Mining“ beraten. Bereits mit Abschluss der Verkaufsvereinbarung hat Northern Data eine Zahlung in Höhe von USD 50 Millionen erhalten.
Darüber hinaus wird Northern Data in den nächsten fünf Jahren zusätzliche erfolgsabhängige Zahlungen von bis zu USD 150 Millionen erhalten („Earn-Out“). Diese ergeben sich aus einer Gewinnbeteiligung am aktuellen Cash-Ertragspotenzial der bestehenden 100 Megawatt Mining-Kapazitäten sowie dem potenziellen zukünftigen Ausbau der Mining-Aktivitäten am Standort Corpus Christi.
Eine mögliche Weiterveräußerung der Betriebe am Standort Corpus Christi könnte einen Verkaufserlös zur Folge haben, der den Earn-Out übersteigt. Northern Data ist ein führender Anbieter von Full-Stack-Lösungen für
Künstliche Intelligenz und High Performance Computing (HPC).
Gleiss Lutz berät Northern Data regelmäßig, zuletzt u. a. bei einer Erhöhung ihres Grundkapitals um 20 Prozent.
Berater Northern Data AG: Gleiss Lutz
Dr. Stephan Aubel, Foto © Gleiss Lutz (Federführung, Partner), Alexander Gebhardt (Counsel), Melanie Barwich (Counsel), Christian Schröder (alle Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht), Anne Görg (Gesellschaftsrecht, alle Frankfurt), Dr. Walter Andert (Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Berlin).
Inhouse waren für Northern Data tätig: Rudolf Haas (Chief Legal Officer), Martin Rinscheid (Deputy Legal Counsel), Mareile Müller-Felsch (Head of Legal) und Konrad v. Buchwaldt (Senior Transaction Counsel).
Zum US-Recht wurde Northern Data von einem Team von Latham & Watkins in
New York unter der Federführung von Robert M. Katz beraten.
