ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Maximilian Frey, Pricipal bei NORD Holding in Hannover (© NORD Holding)

NORD Holding-Tochter all inclusive Fitness erwirbt FIT STAR

Foto: Maxi­mi­lian Frey, Prici­pal bei NORD Holding in Hanno­ver (© NORD Holding)
25. Juli 2025

Hanno­ver — Die Fitness-Studio­­­grup­­pen all inclu­sive Fitness und FIT STAR gehen künf­tig gemein­same Wege. Mit der geplan­ten Zusam­men­füh­rung beider Ketten im Herbst 2025 – vorbe­halt­lich der kartell­recht­li­chen Geneh­mi­gung – entsteht einer der größ­ten Fitness­an­bie­ter Deutsch­lands und der größte in Bayern.

all inclu­sive Fitness mit Fokus auf Expansionskurs

Mit dem Erwerb erwei­tert die NORD Holding-Toch­­ter all inclu­sive Fitness sein Netz­werk um 20 weitere Studios und stei­gert den Grup­pen­um­satz um rund 40 Mio. Euro. Die Zahl der Stand­orte wächst auf 160, die Mitglie­der­ba­sis auf rund 610.000 und die Zahl der Mitar­bei­ten­den auf etwa 2.750. Das erklärte Ziel, mittel­fris­tig zum führen­den Anbie­ter im Premium Value Segment zu werden und bis 2028 bundes­weit 250 Clubs mit über einer Million Mitglie­dern zu betrei­ben, rückt damit einen entschei­den­den Schritt näher.

„Dieser Zusam­men­schluss ist ein Meilen­stein für unsere Vision, Menschen in jedem Lebens­ab­schnitt Zugang zu hoch­wer­ti­ger Fitness zu ermög­li­chen und gleich­zei­tig als Unter­neh­men weiter zu wach­sen“, sagt Stephan Schulan, CEO von all inclu­sive Fitness. „Wir bauen nicht nur unser Netz­werk aus, sondern schaf­fen auch neue Trai­nings­an­ge­bote und inspi­rie­rende Community-Erlebnisse.“

Verläss­lich­keit für Mitglieder

Für die rund 140.000 Mitglie­der von FIT STAR bleibt zunächst alles beim Alten: Preise, Öffnungs­zei­ten, Teams, Trai­nings­an­ge­bote und die Ladies Areas bestehen unver­än­dert. Gleich­zei­tig profi­tie­ren sie künf­tig von einem erwei­ter­ten Port­fo­lio – darun­ter inno­va­tive Formate wie Hyrox, funk­tio­na­les Trai­ning und Commu­­nity-Events. Die Inte­gra­tion der Marke FIT STAR ist bis zum zwei­ten Quar­tal 2026 vorge­se­hen. Ab dann werden alle Studios unter der gemein­sa­men Marke all inclu­sive Fitness geführt. Bis dahin blei­ben die bestehen­den Clubs weiter­hin unter dem Namen FIT STAR aktiv.

„Uns ist wich­tig, dass unsere Mitglie­de­rin­nen auf Konti­nui­tät vertrauen können – bei gleich­zei­tig frischem Wind im Ange­bot“, betont Andreas Bauer, bishe­ri­ger Geschäfts­füh­rer und Grün­der von FIT STAR. „Wir beglei­ten den Über­gang aktiv mit und freuen uns, dass wir künf­tig gemein­sam unter dem Dach von all inclu­sive Fitness operieren.“

Seitens der NORD Holding wurde die Trans­ak­tion von Maxi­mi­lian Frey, Moritz Stolp und Niklas Thoma begleitet.

Über all inclu­sive Fitnes
s
all inclu­sive Fitness zählt zu den führen­den Anbie­tern im Premium Value Segment in Deutsch­land. Die Gruppe entstand 2020 aus dem Zusam­men­schluss von Jumpers Fitness und all inclu­sive Fitness. Im Jahr 2025 wurden alle Studios unter der einheit­li­chen Marke all inclu­sive Fitness zusam­men­ge­führt, um eine starke Markt­prä­senz zu schaf­fen. Mit 160 Studios und rund 610.000 Mitglie­dern ist all inclu­sive Fitness heute vor allem im süd- und west­deut­schen Raum vertre­ten. Mehr als 2.750 Mitar­bei­tende sorgen dafür, dass Mitglie­der nicht nur von moderns­ter Ausstat­tung an zentra­len Stand­or­ten profi­tie­ren, sondern auch eine fami­liäre und ange­nehme Trai­ning­s­at­mo­sphäre erle­ben. — www.ai-fitness.de

Über NORD Holding

Mit ihrer über 50-jähri­­gen Geschichte und einem verwal­te­ten Vermö­gen von € 4,0 Milli­ar­den zählt die NORD Holding zu den führen­den Private Equity- und Asset Mana­ge­­ment-Gesel­l­­schaf­­ten in Deutsch­land. Der Fokus liegt dabei auf den Geschäfts­be­rei­chen Direkt­in­vest­ments und Fondsinvestments.

Der Schwer­punkt des Direkt­ge­schäfts liegt in der Struk­tu­rie­rung und Finan­zie­rung von Unter­­neh­­mens­nach­­folge-Model­­len, in der Über­nahme von Konzern­­tei­­len/-toch­­ter­­ge­­sel­l­­schaf­­ten sowie in der Expan­si­ons­fi­nan­zie­rung mittel­stän­di­scher Unter­neh­men. Im Unter­schied zu den meis­ten ande­ren Finanz­in­ves­to­ren, die ledig­lich zeit­lich begrenzte Fonds mana­gen, fungiert die NORD Holding als soge­nann­ter „Ever­green Fund“ ohne Lauf­zeit­be­schrän­kung und inves­tiert aus der eige­nen Bilanz. Gegen­wär­tig ist die Gesell­schaft bei über 13 Unter­neh­men in Deutsch­land und im deutsch­spra­chi­gen Ausland engagiert.

Der Geschäfts­be­reich Fonds­in­vest­ments zielt auf das Micro- und Small Cap-Segment mittel­stands­ori­en­tier­ter Private Equity-Fonds in Europa ab. Der Fokus liegt hier­bei auf Primär‑, Sekun­­där- und Co-Inves­t­­ments. Die NORD Holding konzen­triert sich dabei stark auf am Markt neu etablierte Buyout-Mana­­ger, opera­tive Anla­ge­stra­te­gien und tritt zudem regel­mä­ßig als Anker­in­ves­tor auf. — www.nordholding.de

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de