ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Peter Sarlin, Geschäftsführer von NestAI und Gründer von Silo AI (Foto © Silo AI)

NestAI sammelt € 100 Mio. für Physical AI Kritis-Lab in Europa ein

Foto: Peter Sarlin, Geschäfts­füh­rer von NestAI und Grün­der von Silo AI (Foto © Silo AI)
26. Novem­ber 2025

Helsinki (Finn­land) — NestAI, ein finni­sches Start-up-Unter­­neh­­men, hat in einer Finan­zie­rungs­runde unter der Leitung des finni­schen Staats­fonds Tesi und des Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­rie­sen Nokia  rund 100 Millio­nen Euro eingesammelt.

Dieses Kapi­tal dient NestAI dabei, sein Ziel zu verwirk­li­chen, „Euro­pas führen­des physi­sches KI-Labor” zu schaf­fen, das sich der Entwick­lung von Tech­no­lo­gien der künst­li­chen Intel­li­genz für Vertei­di­gung und kriti­sche Infra­struk­tur widmet. Der Schwer­punkt ihrer Arbeit liegt auf unbe­mann­ten Fahr­zeu­gen, auto­no­men Opera­tio­nen und fort­schritt­li­chen Kommando- und Kontrollsystemen.

Peter Sarlin grün­det wieder

Der Mitbe­grün­der von NestAI, Peter Sarlin (Foto © Silo AI), hat zuvor das KI-Startup Silo AI aufge­baut und für 665 Millio­nen Dollar an AMD verkauft. Er ist nun Vorsit­zen­der von NestAI und arbei­tet gleich­zei­tig bei AMD. Sarlin unter­stützt das Startup durch sein Family Office Post­Scrip­tum, das NestAI während seiner Stealth-Phase finan­zi­ell unter­stützt hat.

Das tech­no­lo­gi­sche Rück­grat von NestAI ist die „physi­sche KI“, bei der große Sprach­mo­delle und KI-Tech­­no­­lo­­gien über Soft­ware hinaus ange­wen­det und in Robo­tik und physi­sche Systeme einge­bet­tet werden, die in realen Vertei­di­gungs­um­ge­bun­gen einge­setzt werden. Damit hebt sich NestAI von Wett­be­wer­bern wie Avalor AI, Aron­dite und Helsing ab, die sich auf rein digi­tale KI-Anwen­­dun­­gen konzentrieren.

Das Team NestAI ist hochkarätig

Das rund 70-köpfige Team des Start-ups besteht aus Führungs­kräf­ten von Intel, Kong­sberg, Palan­tir, Saab und ande­ren Bran­chen, die über das erfor­der­li­che tech­ni­sche und opera­tive Fach­wis­sen verfü­gen, um KI-Systeme zu entwi­ckeln, die robust, sicher und in missi­ons­kri­ti­schen Kontex­ten inter­ope­ra­bel sind.

Für die Zukunft plant NestAI, sein physi­sches KI-Labor erheb­lich zu vergrö­ßern und gleich­zei­tig die Part­ner­schaf­ten mit euro­päi­schen Streit­kräf­ten zu vertie­fen, einschließ­lich der geziel­ten Unter­stüt­zung der finni­schen Streitkräfte.

 

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de