ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Jonas Kruip, Co-Head France & Senior Investment Manager bei Main Capital Partners (© Main Capital)

Main Capital investiert in Logistikplattform Shippingbo

Foto: Jonas Kruip, Co-Head France & Senior Invest­ment Mana­ger bei Main Capi­tal Part­ners (© Main Capital)
29. Okto­ber 2025

Paris – Main Capi­tal Part­ners („Main“) und Ship­pingbo gehen eine Part­ner­schaft ein, um den spezia­li­sier­ten Soft­ware­an­bie­ter für Logis­­ti­k­­ma­­na­ge­­ment-Lösun­­gen in der nächs­ten Wachs­tums­phase des Unter­neh­mens zu unter­stüt­zen. Die Trans­ak­tion stellt die dritte Platt­form­in­ves­ti­tion von Main in Frank­reich im Jahr 2025 dar, nach der Eröff­nung des Pari­ser Büros im Februar dieses Jahres.

Das Manage­ment­team von Ship­pingbo wird weiter­hin die opera­tive Führung inne­ha­ben und behält eine bedeu­tende Betei­li­gung am Unter­neh­men, was ihr star­kes Enga­ge­ment für die gemein­same Vision unter­streicht, eine inter­na­tio­nal führende, einheit­li­che Logis­tik­platt­form aufzubauen.

Ship­pingbo wurde 2016 gegrün­det und hat seinen Haupt­sitz in Toulouse, Frank­reich. Das Unter­neh­men bietet eine umfas­sende, cloud­ba­sierte Logis­tik­ma­nage­ment­platt­form, die Order Manage­ment (OMS), Warehouse Manage­ment (WMS) und Trans­port Manage­ment (TMS) in einer inte­grier­ten Lösung vereint. Die Soft­ware ermög­licht es E‑Com­­merce-Marken, Logis­tik­dienst­leis­tern und Einzel­händ­lern, Fulfill­ment­pro­zesse zu auto­ma­ti­sie­ren, Lage­r­ab­läufe zu opti­mie­ren und Trans­port­flüsse effi­zi­ent über eine zentrale Ober­flä­che zu steuern.

Die Platt­form von Ship­pingbo zeich­net sich durch Skalier­bar­keit, Flexi­bi­li­tät und naht­lose Inte­gra­tion inner­halb des gesam­ten Liefer­ket­ten­öko­sys­tems aus. Die Lösun­gen des Unter­neh­mens ermög­li­chen es Akteu­ren der Liefer­kette, sämt­li­che Prozess­schritte zu vernet­zen und zu auto­ma­ti­sie­ren, wodurch robuste Omnich­an­­nel-Stra­­te­­gien durch einheit­li­che Logis­tik­funk­tio­nen unter­stützt werden. Ship­pingbo beschäf­tigt rund 80 Mitar­bei­ter am Haupt­sitz in Toulouse und bedient rund 1.000 direkte Kunden aus verschie­de­nen Bran­chen – darun­ter Konsum­gü­ter, 3PL-Logis­­tik, Sport & Frei­zeit sowie Lebens­mit­tel & Getränke. Zu den wich­tigs­ten Kunden gehö­ren Marken wie Venom, Teddy Smith, und Weber Indus­tries sowie Logis­tik­dienst­leis­ter (3PL) wie DHL, Deret und Stef.

Obwohl der Groß­teil der Umsätze derzeit in Frank­reich erzielt wird, verfolgt Ship­pingbo klare inter­na­tio­nale Ambi­tio­nen mit einer wach­sen­den Kunden­ba­sis und Markt­prä­senz in Spanien, Belgien und der Schweiz.

Beschleu­nig­tes Wachs­tum durch Produkt­in­no­va­tion, inter­na­tio­nale Expan­sion und eine gezielte Buy-and-Build-Strategie

Durch die Zusam­men­ar­beit mit Main strebt Ship­pingbo an, das Wachs­tum durch konti­nu­ier­li­che Produkt­in­no­va­tion, inter­na­tio­nale Expan­sion und eine gezielte Buy-and-Build-Stra­­te­­gie zu beschleu­ni­gen, um seine Posi­tion als spezia­li­sier­ter Soft­ware­an­bie­ter in der Logis­­tik-Kette weiter zu stär­ken. Das gemein­same Ziel ist es, die funk­tio­nale Abde­ckung von Ship­pingbo (OMS, WMS, TMS) zu erwei­tern, ergän­zende Module und Part­ner­schaf­ten zu entwi­ckeln sowie die Go-to-Market-Stra­­te­­gie zu stär­ken, um die wach­sende euro­päi­sche Kunden­ba­sis noch besser zu bedie­nen. Das Manage­ment­team – bestehend aus den Grün­dungs­part­nern mit jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung im Bereich Logis­tik­soft­ware – wird eine bedeu­tende Betei­li­gung behal­ten und gemein­sam mit Main die nächste Wachs­tums­phase anführen.

Jonas Kruip, Co-Head France & Senior Invest­ment Mana­ger bei Main Capi­tal Part­ners, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Part­ner­schaft mit Marc, Romain und dem gesam­ten Ship­­­pingbo-Team, um sie in ihrer nächs­ten Wachs­tums­phase zu beglei­ten. Da Liefer­ket­ten zuneh­mend digi­tal, daten­ge­trie­ben und kunden­zen­triert werden, sind inte­grierte OMS‑, WMS- und TMS-Lösun­­gen für Unter­neh­men entschei­dend, die Effi­zi­enz, Trans­pa­renz und Skalier­bar­keit entlang der gesam­ten Liefer­kette anstre­ben. Die skalier­bare und moderne Platt­form von Ship­pingbo ist opti­mal posi­tio­niert, um diesen Anfor­de­run­gen gerecht zu werden. Wir freuen uns darauf, eng mit dem Manage­ment­team zusam­men­zu­ar­bei­ten, um Inno­va­tio­nen zu fördern und die inter­na­tio­nale Präsenz des Unter­neh­mens sowohl orga­nisch als auch anor­ga­nisch auszu­bauen. Ship­pingbo ist unsere dritte Platt­form­in­ves­ti­tion in Frank­reich seit der Eröff­nung unse­res Pari­ser Büros Anfang dieses Jahres und unter­streicht unser star­kes Enga­ge­ment für die Unter­stüt­zung und Weiter­ent­wick­lung des fran­zö­si­schen Software-Ökosystems.“

Marc Heiri­cher, Grün­der und CEO von Ship­pingbo, ergänzte: „Wir sind sehr stolz auf diese stra­te­gi­sche Verein­ba­rung mit Main Capi­tal, die uns in diesem neuen Kapi­tel unter­stützt. Die Erfah­rung von Main im Soft­ware­sek­tor und in der Beglei­tung von Scale-ups auf ihrem Wachs­tums­pfad wird es uns ermög­li­chen, die Entwick­lung von Ship­pingbo deut­lich zu beschleu­ni­gen. Diese neue Part­ner­schaft bestä­tigt unsere Vision und verschafft uns zusätz­li­che Ressour­cen, um intern weiter zu inno­vie­ren, unser Part­ner­netz­werk zu stär­ken und eine Buy-and-Build-Stra­­te­­gie umzu­set­zen, um unsere Posi­tion als etablierte, einheit­li­che Logis­tik­platt­form für den Omnich­an­­nel-Handel in Frank­reich und inter­na­tio­nal weiter auszubauen.“

Über Ship­pingbo

Ship­pingbo mit Haupt­sitz in Toulouse, Frank­reich, entwi­ckelt eine SaaS-Plat­t­­form, die sich auf E‑Com­­merce-Logis­­tik spezia­li­siert hat und Order Manage­ment (OMS), Warehouse Manage­ment (WMS) und Trans­port Manage­ment (TMS) kombi­niert. Die Lösung wird als inte­grierte Suite oder als eigen­stän­dige Module ange­bo­ten, um sich an bestehende Orga­ni­sa­tio­nen und Systeme anzu­pas­sen. Sie deckt den gesam­ten Bestell- bis Liefer­pro­zess ab: Verein­heit­li­chung von Bestel­lun­gen und Lager­be­stän­den über alle Kanäle, Steue­rung der Lager­ab­wick­lung, Versand über inte­grier­ten Carrier, Etiket­ten­er­stel­lung, Sendungs­ver­fol­gung und Störungs­ma­nage­ment sowie Retou­ren­ab­wick­lung. Das System ist auf Skalier­bar­keit und Inter­ope­ra­bi­li­tät ausge­legt und inte­griert sich über Stan­dard­kon­nek­to­ren und eine offene API in ERP‑, CMS‑, Mark­t­­platz- und bestehende WMS/OM­S/TMS-Systeme sowie Part­ner­netz­werke. Ship­pingbo ist für Multi-Warehouse-Opera­­tio­­nen konzi­piert und unter­stützt E‑Com­­merce-Händ­­ler, DNVBs, Einzel­händ­ler, Herstel­ler, Liefe­ran­ten und Logis­tik­dienst­leis­ter, indem es zentra­li­sierte opera­tive Trans­pa­renz und verein­heit­lichte Prozesse über Stand­orte, Kanäle und Part­ner hinweg bietet. — https://www.shippingbo.com

Über Main Capi­tal Partners

Main Capi­tal Part­ners ist ein führen­der Soft­­ware-Inves­­tor in den Bene­lux-Ländern, der DACH-Region, Frank­reich, den nordi­schen Ländern und den USA mit rund 6,5 Milli­ar­den Euro an verwal­te­tem Vermö­gen. Main verfügt über mehr als 20 Jahre Erfah­rung in der Stär­kung von Soft­ware­un­ter­neh­men und arbei­tet als stra­te­gi­scher Part­ner eng mit den Manage­ment­teams seiner Port­fo­lio­un­ter­neh­men zusam­men, um profi­ta­bles Wachs­tum und den Aufbau führen­der Soft­ware­grup­pen zu fördern. Als führen­der Soft­ware­inves­tor mit Private-Equity-Fonds, die in Nord­west­eu­ropa und Nord­ame­rika aktiv sind, beschäf­tigt Main rund 90 Mitar­bei­ter in Büros in Den Haag, Düssel­dorf, Stock­holm, Antwer­pen, Paris sowie in einem verbun­de­nen Büro in Boston. Main verwal­tet ein akti­ves Port­fo­lio von über 50 Soft­ware­un­ter­neh­men mit insge­samt rund 15.000 Mitar­bei­tern. Über das Main Social Insti­tute unter­stützt Main Studie­rende mit Stipen­dien für IT- und Infor­ma­tik­stu­di­en­gänge an tech­ni­schen Univer­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len. — www.main.nl

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de