
Gimv-Tochter E.GRUPPE übernimmt LET Gruppe
Rheinau/ Nidderau/ Ulm/ München — Das Gimv-Portfoliounternehmen E.GRUPPE, ein führender Anbieter elektrotechnischer Lösungen für Industrie- und Energiekunden, erweitert sein Leistungsspektrum und seine regionale Abdeckung durch die Übernahme der LET Gruppe.
Die E.GRUPPE wurde im Jahr 2021 gegründet. Ziel ist der Aufbau eines führenden Elektrotechnik-Unternehmens mit dem Fokus auf Energie- und Automatisierungstechnik und einer hohen Wertschöpfungstiefe: von der Beratung und Planung über das Engineering bis zur Fertigung, Installation sowie dem Service und der Wartung von kundenspezifischen elektrotechnischen Anlagen.
Mit über 50 Jahren Markterfahrung wird die LET Gruppe, mit den Gesellschaften LET Lüddecke, LET Services, ESV Erfurter Schaltschrankbau sowie IMB Energy Systems, das bestehende Service- und Produkt-Portfolio der E.GRUPPE nun gezielt um zusätzliche technische Kompetenz wie die unterbrechungsfreie Stromversorgung, ergänzen. Zusätzlich bietet die Akquisition eine Vertiefung bestehender Expertise im Verteiler- und Schaltschrankbau sowie der Automatisierungstechnik. Die E.GRUPPE wird nach der Übernahme 365 Mitarbeiter an 10 Standorten vereinen und damit eine signifikante Abdeckung in Mittel- und Süddeutschland erreichen. Ziel ist es, den Kunden ein breites Dienstleistungs- und Produktspektrum mit weitreichender Expertise für kundenspezifische elektrotechnische Systeme in der Energie- und Automatisierungstechnik anzubieten.
Das Management-Team der LET Gruppe kommentiert die Wachstumspotenziale in der E.GRUPPE: „Der Zusammenschluss mit der E.GRUPPE ist für uns ein bedeutender Schritt, um unser Wachstum weiter voranzutreiben und unseren Kunden noch umfassendere Elektrotechnik bieten zu können. LET steht für technologische Exzellenz und kompromisslose Zuverlässigkeit in komplexen, systemischen Lösungen für unsere anspruchsvollen Kunden. Als Teil einer starken Gruppe gewinnen wir zusätzliche Möglichkeiten, unsere regionale Präsenz auszubauen, unsere Services weiterzuentwickeln und neue Potenziale zu erschließen. Gleichzeitig schaffen wir für unsere Mitarbeitenden ein stabiles, zukunftsorientiertes Umfeld mit langfristiger Perspektive.“
Maja Markovic, Partnerin bei Gimvs Sustainable Cities Plattform in der DACH-Region (Foto © Gimv), fügt hinzu: „Durch die Übernahme der LET Gruppe schaffen wir als E.GRUPPE einen führenden Anbieter für kundenspezifische Elektrotechnik in dem wachsenden und attraktiven Markt mit zunehmenden Anforderungen durch Elektrifizierung, Digitalisierung und den Ausbau erneuerbarer Energien. Gemeinsam mit dem Management und den Mitarbeitenden setzen wir den Wachstumskurs der E.GRUPPE fort, um Kompetenzen zu bündeln und ein umfassendes, zukunftsorientiertes Lösungsportfolio entlang der elektrotechnischen Wertschöpfungskette anzubieten.“
Die Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Weitere finanzielle Details werden nicht bekanntgegeben.
Über Gimv
Gimv ist eine europäische Investmentgesellschaft mit über 45 Jahren Erfahrung im Private Equity und ist an der Euronext Brüssel notiert sowie Mitglied des Euronext BEL ESG Index. Gimv verfügt derzeit über ein Portfolio von mehr als 1,6 Mrd. EUR, bestehend aus rund 61 Portfoliounternehmen mit einem Gesamtumsatz von 4,5 Mrd. EUR und mehr als 20.000 Mitarbeitern.
Gimv identifiziert innovative, führende Gesellschaften, die über hohes Wachstumspotenzial verfügen, und unterstützt diese nachhaltig auf ihrem Weg zur Marktführerschaft. Jede der fünf Investmentplattformen Consumer, Healthcare, Life Sciences, Smart Industries und Sustainable Cities wird von einem engagierten und kompetenten Team betreut, das jeweils in den heimischen Märkten von Gimv – Benelux, Frankreich und DACH – ansässig ist und von einem umfassenden internationalen Experten-Netzwerk unterstützt wird. www.gimv.com
Über E.GRUPPE
Die E.GRUPPE hat das Ziel, technisches Know-how zu bündeln, Wachstumspotenziale gezielt zu erschließen und Kunden umfassende, zukunftsorientierte Elektrotechnik aus einer Hand anzubieten. Durch organisches Wachstum sowie die Integration spezialisierter und regional etablierter Unternehmen ist eine führende Unternehmensgruppe in der stark fragmentierten Elektrotechnik-Branche entstanden. Die E.GRUPPE bietet ihren Unternehmen und den Mitarbeitenden langfristige Wachstums- und Entwicklungsperspektiven – und schafft die Grundlage für nachhaltigen gemeinsamen Erfolg. Weitere Informationen über E.GRUPPE finden Sie auf www.egruppe.com/
Über LET Gruppe
Die LET Gruppe mit Hauptsitz in Ulm ist ein Anbieter umfassender elektrotechnischer Lösungen für Industrie- und Energiekunden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Schaltschrank- und Verteilerbau sowie auf Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung und überzeugt dabei durch sein technisches Know-how und die hochverfügbaren eigenentwickelten Systemkomponenten. Zur LET Gruppe gehören die vier Gesellschaften LET Lüddecke, LET Services, ESV Erfurter Schaltschrankbau und IMB Energy Systems, die an insgesamt sieben Standorten mit rund 200 Mitarbeitenden vertreten sind. Die Gruppe begleitet ihre Kunden entlang der gesamten Prozesskette – von der Planung über die Fertigung und Inbetriebnahme bis hin zu Service und Wartung – und bietet somit zuverlässige kundenspezifische Lösungen aus einer Hand. Weitere Informationen über die LET Gruppe finden Sie unter www.let-gruppe.de/