ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Dr. Ulrich Jork, Partner bei HEUKING in München (Foto: Heuking)

HOERBIGER veräussert Lamellenventil-Geschäft an Nimbus

Foto: Dr. Ulrich Jork, Part­ner bei HEUKING in München (Foto: Heuking)
17. Novem­ber 2025

Zug (Schweiz)/ München — HOERBIGER hat das Geschäft für Lamel­len­ven­tile an die nieder­län­di­sche Indus­­trie-Holding Nimbus verkauft. Der Voll­zug der Trans­ak­tion steht unter dem Vorbe­halt der Kartell­frei­gabe. Über den Kauf­preis wurde Still­schwei­gen verein­bart. — Ein standort­über­grei­fen­des HEUKING-Team um die Part­ner Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Ulrich Jork und Dr. Marc Scheu­ne­mann hat HOERBIGER bei der Trans­ak­tion umfas­send recht­lich begleitet.

Der Verkauf umfasst die Hoer­bi­ger Kompres­sor­tech­nik GmbH (HKS) in Schon­gau, Deutsch­land, Teile der Hoer­bi­ger Valves (Chang­zhou) Co. Ltd. in China sowie den indi­schen Geschäfts­um­fang für Lamel­len­ven­tile. Der Produkt­be­reich ist spezia­li­siert auf die Entwick­lung und Herstel­lung leis­tungs­be­stim­men­der Kompres­­sor-Kompo­­nen­­ten, die unter ande­rem in der Kälte­ver­dich­tung und der mobi­len Brems­luft­ver­dich­tung einge­setzt werden. Nimbus über­nimmt alle rund 300 Mitar­bei­ten­den des Produkt­be­reichs, davon etwa 270 am Stand­ort Schon­gau in Deutschland.

Der Bera­tungs­ge­gen­stand von HEUKING umfasste auch die recht­li­che Struk­tu­rie­rung des Carve-outs aus der HOER­­BI­­GER-Gruppe sowie die Bera­tung bei zahl­rei­chen Service- und Liefer­ver­trä­gen mit Gesell­schaf­ten in Deutsch­land, Öster­reich, Polen, Indien und China.

Die Hoer­bi­ger Deutsch­land Holding GmbH ist ein welt­weit täti­ges Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men mit Fokus auf Kompres­sor­tech­nik, Antriebs­tech­nik und Hydrau­lik. Das Unter­neh­men verfolgt das Ziel, Effi­zi­enz und Sicher­heit in zahl­rei­chen indus­tri­el­len Anwen­dun­gen zu steigern.

Nimbus ist eine euro­päi­sche Indus­trie­hol­ding mit über 20 Jahren Erfah­rung in der Weiter­ent­wick­lung mittel­stän­di­scher Indus­trie­un­ter­neh­men. Das Unter­neh­men verfolgt einen lang­fris­ti­gen Ansatz und kombi­niert Kapi­tal mit opera­ti­ver Exper­tise, um nach­hal­ti­ges Wachs­tum zu fördern.

HOERBIGER Inhouse hat Group Gene­ral Coun­sel Dr. Michael Stel­zel, MSC, MA, CSE die Trans­ak­tion recht­lich gelei­tet. Zudem hat Michael Kull­mann die Trans­ak­tion inhouse umfas­send recht­lich betreut.

Bera­ter Hoer­bi­ger Deutsch­land Holding GmbH: HEUKING

Prof. Dr. Georg Streit (Gesamt­lei­tung, Carve Out),
Dr. Ulrich Jork (Co-Feder­­füh­rung M&A/ Foto © Heuking), beide München,
Dr. Marc P. Scheu­ne­mann (Co-Feder­­füh­rung M&A), Düsseldorf/Frankfurt,
Dr. Katha­rina Pras­uhn (alle Gesellschaftsrecht/M&A), München,
Dr. Markus Collisy (Envi­ron­ment), Frankfurt,
Markus Schmül­l­ing (Arbeits­recht), Köln,
Domi­nik Eicke­meier (IP, Media & Tech­no­logy), Köln,
Tim Peter­mann (Commer­cial), Hamburg,
Dr. Tilman Span­cken (Immo­bi­lien),
Chris­toph Hexel (Arbeits­recht),
Michael Below (Envi­ron­ment), alle Düsseldorf,
Dr. Ruth Jung­kind (Kartell­recht), München,
Frank Holl­stein (Commer­cial), Frankfurt,
Dr. Kai Uwe Büch­ler (Restruk­tu­rie­rung), München,
Timo Piller (Gesellschaftsrecht/M&A),
Anna Schenke (Arbeits­recht), beide Düsseldorf,
Svea Kunz (IP, Media & Tech­no­logy), Köln
Dr. Karo­lina Badura (M&A), München

HOERBIGER Inhouse:
Dr. Michael Stel­zel, MSc, MA, CSE, Execu­tive Vice Presi­dent, Group Gene­ral Coun­sel & Chief Compli­ance Officer
Michael Kull­mann, Head of Legal – Divi­sion Automotive

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de