
Series A: USD 80 Mio. für KI Cyber-Sicherheitsspezialist Irregular
In einem Markt, in dem die Einführung von KI rasant voranschreitet, hat das israelische Startup Irregular jetzt eine Finanzierungsrunde über 80 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Zu den Investoren zählen Sequoia Capital, Redpoint Ventures, Swish Ventures, Assaf Rappaport, Ofir Ehrlich. Das Unternehmen, gegründet von Dan Lahav und Omer Nevo, hat sich auf die Belastungstests fortschrittlicher KI-Modelle unter realen Bedingungen spezialisiert und arbeitet dabei mit führenden KI-Laboren wie OpenAI und Anthropic zusammen.
Irregular wurde 2023 von Dan Lahav und Omer Nevo gegründet. Lahav, der zuvor bei LabPixies tätig war, einem von Google übernommenen Startup, und später als KI-Forscher bei IBM arbeitete, bringt umfangreiche Erfahrung in der KI-Forschung mit. Nevo ist ein Serienunternehmer mit Hintergrund in der Cybersicherheit. Gemeinsam haben sie ein Unternehmen aufgebaut, das sich auf die Evaluierung und Absicherung fortschrittlicher KI-Modelle konzentriert. Die neuen Mittel dienen dem Ausbau der Forschung und Entwicklung, Erweiterung des Teams, Intensivierung der Zusammenarbeit mit führenden KI-Laboren
Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell von Irregular basiert auf der Durchführung von Belastungstests für KI-Systeme unter realen Bedrohungsszenarien. Dazu gehören Tests, die darauf abzielen, wie KI-Modelle auf Versuche reagieren, Antivirensoftware zu umgehen oder autonome offensive Operationen durchzuführen.
Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, um die sichere Implementierung dieser Systeme im großen Maßstab zu gewährleisten.
Die Gründer erklären: „Es geht um praktische Tools, die Bedrohungen überall dort stoppen, wo KI entwickelt oder eingesetzt wird.“
Die Technologie des Start-ups hat bereits die Aufmerksamkeit führender KI-Labore auf sich gezogen: OpenAI nutzt die Bewertungen von Irregular in Systemkarten für GPT‑3, GPT‑4 mini und GPT‑5. Irregular hat außerdem gemeinsam mit Anthropic ein Whitepaper über vertrauliche Inferenzsysteme verfasst, während Forscher von Google DeepMind die Plattform des Unternehmens in Studien zu den Fähigkeiten von KI-Cyberangriffen zitiert haben.
Die Finanzierung spiegelt eine breitere Erkenntnis in der gesamten Technologielandschaft wider, dass der Erfolg der KI nicht nur vom Aufbau immer leistungsfähigerer Modelle abhängt, sondern auch von deren Schutz vor Missbrauch, Unfällen und neuen Bedrohungsvektoren. Da Unternehmen und Regierungen die Einführung beschleunigen, hat sich die Nachfrage nach proaktiver KI-Sicherheit verstärkt. Mit seiner starken Investoren-Unterstützung und frühen Zugkraft positioniert sich Irregular als grundlegender Akteur in dieser aufstrebenden Schicht der KI-Infrastruktur.