ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto:

Infineon erwirbt Automotive-Ethernet-Geschäft von Marvell

17. Juni 2025

München — Gleiss Lutz berät das deut­sche börsen­no­tierte Halb­­lei­­ter-Unter­­neh­­men Infi­neon Tech­no­lo­gies beim Erwerb des Auto­­mo­­tive-Ether­­net-Geschäfts von Marvell zur deut­schen Fusi­ons­kon­trolle. Der Kauf­preis beträgt ca. EUR 2,2 Milli­ar­den. Die Trans­ak­tion ergänzt das markt­füh­rende Mikro­­con­­trol­­ler-Port­­fo­­lio von Infi­neon im Auto­mo­bil­be­reich um das Auto­­mo­­tive-Ether­­net-Geschäft von Marvell und stärkt so die System­kom­pe­tenz für soft­ware­de­fi­nierte Fahr­zeuge. Ether­net ist eine Schlüs­sel­tech­no­lo­gie für Kommu­­ni­­ka­­ti­ons- und Konnek­ti­vi­täts­lö­sun­gen mit gerin­ger Latenz und hoher Band­breite und stellt eine entschei­dende Funk­tion für soft­ware­de­fi­nierte Fahr­zeuge dar. — Der Erwerb unter­liegt den übli­chen Abschluss­be­din­gun­gen und behördlichen
Genehmigungen.

Infi­neon entwi­ckelt, fertigt und liefert eine Viel­zahl von Halb­lei­tern und halb­lei­ter­ba­sier­ten Produk­ten welt­weit für ein brei­tes Anwen­dungs­spek­trum u.a. im Automobilbereich.

Marvell ist ein in den USA ansäs­si­ges, börsen­no­tier­tes Unter­neh­men, das welt­weit Halb­lei­ter­lö­sun­gen für die Daten­in­fra­struk­tur anbietet.

Beglei­tet wurde die Trans­ak­tion bei Infi­neon durch Daniela Mariotti (Direc­tor & Corpo­rate Legal Coun­sel). Daniela Mariotti koor­di­nierte zudem die übri­gen behörd­li­chen Verfah­ren welt­weit zur Frei­gabe der Transaktion.

Bera­ter Infi­neon Tech­no­lo­gies: Gleiss Lutz 

Dr. Moritz Holm-Hadulla (Part­ner, München, Feder­füh­rung), Dr. Laura Roßmann (Coun­sel, Stutt­gart), Dr. Anto­nia Hage­dorn (alle Kartell­recht, München).

www.gleisslutz.com

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de