ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: MOSER Trachten (@ Moser Trachten)

Familieninvestoren übernehmen Moser Trachten

Foto: MOSER Trach­ten (@ Moser Trachten)
19. Mai 2025

München — MOSER Trach­ten GmbH, ein führen­der Spezia­lis­ten für Trach­ten­be­klei­dung mit 40 Filia­len und 250 Mitar­bei­tern wird von Family Trust über­nom­men. Die inter­na­tio­nale Anwalts­kanz­lei Reed Smith hat den Family Trust, eine Gruppe von euro­päi­schen Fami­li­en­in­ves­to­ren bei ihrem gemein­sa­men Invest­ment in die MOSER Trach­ten GmbH, beraten.

MOSER Trach­ten GmbH („MOSER Trach­ten“) ist der führende Händ­ler für Baye­ri­sche Trach­ten mit rund 40 Filia­len in Süddeutsch­land und erzielt rund 45 Mio. Euro Umsatz. Das Unter­neh­men verfügt über eine lange Tradi­tion im Design und Vertrieb von Trach­ten­mode, und entwi­ckelt eigene Kollek­tio­nen unter etablier­ten Marken wie Ludwig & Therese, MOSER, LIEBLINGSGWAND und Alpen­glanz. Zudem werden ausge­wählte Fremd­mar­ken wie KRÜGER Dirndl, Spieth & Wensky, und Hammer­schmid vertrie­ben. Neben dem statio­nä­ren Einzel­han­del und dem Groß­kun­den­ge­schäft (bspw. Gastro­no­mie und Vereine) betreibt MOSER Trach­ten auch drei Online­shops: trachten.de (bzw. dirndl.de), ludwig-therese.de. und kerstins-landhausmode.de.

MOSER Trach­ten zeigt, wie eine markt­füh­rende Posi­tio­nie­rung in der Nische durch eine starke regio­nale Präsenz und großem Fili­al­netz im für Trach­ten wich­tigs­ten Kanal des statio­nä­ren Handels erreicht werden kann. Der gradu­elle Trend zu weni­ger häufi­gen, aber hoch­wer­ti­ge­ren und nach­hal­ti­ge­ren Trach­ten­ein­käu­fen ermög­licht dabei zusätz­li­che orga­ni­sche Wachs­­tums-Poten­­tiale aufgrund der sehr stabi­len Nach­frage und dem hohen Bekannt­heits­grad der Marke Moser.

Investitionsansatz

Der Grün­der und Geschäfts­füh­rer Herr Wirkes hatte nach einer lang­fris­ti­gen Nach­fol­ge­lö­sung für sein Unter­neh­men gesucht. Er wird dem Unter­neh­men weiter­hin für eine Über­gangs­phase von zwei Jahren als Geschäfts­füh­rer zur Verfü­gung stehen, um eine reibungs­lose Über­gabe sicher­zu­stel­len und die effi­zi­ente Einar­bei­tung eines geeig­ne­ten Nach­fol­gers zu ermöglichen.

Paral­lel zur Nach­fol­ge­re­ge­lung steht der konti­nu­ier­li­che Ausbau der MOSER Trach­ten Stand­orte im Fokus. Ziel ist es, das Fili­al­netz sowohl orga­nisch als auch durch gezielte Zukäufe im Rahmen einer mögli­chen Markt­kon­so­li­die­rung zu erwei­tern – insbe­son­dere mit Blick auf das Konzept der „MOSER Trach­ten­wel­ten“. Darüber hinaus soll der Ausbau der Eigen­mar­ken inten­si­viert werden. Geplant ist eine Stär­kung des Design- und Produk­t­­ma­­na­ge­­ment-Teams sowie der Aufbau eige­ner Show­rooms zur opti­ma­len Marken­prä­sen­ta­tion. Gleich­zei­tig bietet der gezielte Einsatz sozia­ler Medien eine große Chance, die Welt der Trach­ten für bestehende und neue Kundin­nen und Kunden erleb­bar zu machen. Über authen­ti­sche Einbli­cke in die Marke, die Kollek­tio­nen sowie in das Hand­werk und die Menschen hinter MOSER Trach­ten kann eine emotio­nale Verbin­dung geschaf­fen werden. Social Media dient dabei als „digi­ta­les Schau­fens­ter“, das nicht nur Inspi­ra­tion bietet, sondern auch die Werte, Quali­tät und Viel­falt der Marke MOSER Trach­ten auf moderne Weise vermittelt.

Die Bera­tung durch das Team von Reed Smith umfasste sämt­li­che Aspekte der Trans­ak­tion, von ihrer Struk­tu­rie­rung über das Co-Inves­t­­ment und den Anteils­kauf­ver­trag bis hin zur Finanzierung.

Bera­ter MOSER Trach­ten: Reed Smith

Unter der gemein­sa­men Leitung der beiden Münch­ner Corpo­rate Part­ner Dr. Niko­laus von Jacobs und Dr. Germar Enders (beide Corpo­rate, Part­ner) umfasste das Team in München außer­dem Robert Werz­lau (Corpo­rate, Asso­ciate), Michaela Westrup (Anti­trust & Compe­ti­tion, Part­ner), Nadja Rünzel (Anti­trust & Compe­ti­tion, Asso­ciate), Elisa Saier (Arbeits­recht, Asso­ciate), Tim Sauer­ham­mer (Enter­tain­ment & Media, Asso­ciate), Katrin Gerce­ker (Real Estate, Asso­ciate) und Alex­an­der Harding­haus (Enter­tain­ment & Media, Coun­sel). Aus dem Reed Smith Team in Frank­furt beglei­te­ten Nina Siewert (Steu­er­recht, Part­ner), Dr. Oliver Hahn­elt (Finance, Part­ner), Dr. Niko­las Kout­sós (Finance, Coun­sel), Markus Cejka (Finance, Coun­sel), und Cihan­gir Agdemir (Real Estate, Coun­sel) die Trans­ak­tion. — www.reedsmith.com

Über Family Trust

Family Trust ist eine Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mit echter Unter­neh­mer­men­ta­li­tät. Im Gegen­satz zu klas­si­schen Invest­ment­fonds bieten wir nicht nur Kapi­tal, sondern auch umfas­sende opera­tive Exper­tise. Wir unter­stüt­zen gezielt bei Nach­fol­ge­lö­sun­gen, der Digi­ta­li­sie­rung, dem Aufbau von Unter­neh­mens­grup­pen, der Inter­na­tio­na­li­sie­rung und stär­ken Unter­neh­men auf ihrem Weg zu einem zukunfts­si­che­ren und resi­li­en­ten Geschäfts­mo­dell. — www.familytrust.de

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de