ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Dr. Mauritz von Einem, Partner bei ARQIS in München (Foto: Arqis)

ARQIS begleitet EvlaBio bei einer Seed-Runde über € 21 Mio.

Foto: Dr. Mauritz von Einem, Part­ner bei ARQIS in München (Foto: Arqis)
18. Juli 2025

München – Das Biotech­­no­­lo­­gie-Start-up Evla­Bio GmbH, das inno­va­tive Thera­pien für die Behand­lung der links­ven­tri­ku­lä­ren Hyper­tro­phie bei chro­ni­schen Nieren­er­kran­kun­gen entwi­ckelt, hat bei seiner Seed-Finan­­zie­rungs­­runde € 21 Millio­nen einge­sam­melt. Die Finan­zie­rungs­runde wurde von der fran­zö­si­schen VC-Gesel­l­­schaft Kurma Part­ners ange­führt, mit AdBio Part­ners (Paris, Barce­lona), Boeh­rin­ger Ingel­heim Venture Fund, NRW.Venture (NRW Bank) und dem High-Tech Grün­der­fonds als Co-Inves­­to­­ren. Die Finan­zie­rungs­runde zählt zu den größ­ten ihrer Art im DACH-Raum in den letz­ten Jahren.

Evla­Bio will den Abschluss der präkli­ni­schen Entwick­lung und den Über­gang in IND-fähige Studien voran­trei­ben. — Der Behand­lungs­an­satz des Start-ups stammt ursprüng­lich von der Lead Disco­very Center GmbH (LDC), einem 2008 von der Tech­­no­­lo­­gie­­tran­s­­fer-Orga­­ni­­sa­­tion Max Planck Inno­va­tion gegrün­de­ten Unter­neh­men, und wurde in Zusam­men­ar­beit mit der KHAN Tech­no­logy Trans­fer Fund I GmbH & Co. KG (KHAN‑I) entwickelt.

Evla­Bio, mit Nieder­las­sun­gen in Düssel­dorf und Zürich, hat sich als Life-Science-Start-up auf die Entwick­lung eines First-in-Class-Thera­­peu­­tika für die Behand­lung von links­ven­tri­ku­lä­rer Hyper­tro­phie bei Pati­en­ten mit chro­ni­scher Nieren­er­kran­kung spezialisiert.

Ein ARQIS-Team unter der Leitung des Part­ners Dr. Mauritz von Einem, das regel­mä­ßig Start-ups berät, hat die Evla­Bio AG bei dieser Finan­zie­rungs­runde umfas­send recht­lich beglei­tet. Das Mandat kam über einen persön­li­chen Kontakt zum Grün­der von Evla­Bio zustande. Als Bera­ter zu schwei­ze­ri­schem Recht war Adves­tra mit einem Team unter der Leitung von Dr. Alex­an­der von Jein­sen tätig.

Bera­ter Evla­Bio GmbH: ARQIS (München)

Dr. Mauritz von Einem (Part­ner, Tran­sac­tions, Venture Capi­tal, Lead), Johan­nes Landry (Tran­sac­tions, Düssel­dorf), Lisa-Marie Niklas (HR Law, Düssel­dorf), Marcus Noth­hel­fer (IP), of Coun­sel: Prof. Dr. Chris­toph von Einem (Tran­sac­tions, Venture Capi­tal), Coun­sel: Jens Knip­ping (Düssel­dorf), Dennis Reisich (beide Tax), Dr. Roua Schmitz (HR Law), Nora Strat­mann (Commer­cial), Mana­ging Asso­cia­tes: Dr. Hanna Caesar (HR Law, Düssel­dorf), Anselm Graf (Tran­sac­tions, Venture Capi­tal), Rolf Tichy (IP), Asso­ciate: Giulia Kögel (Tran­sac­tions, Venture Capital).

Über ARQIS

ARQIS ist eine unab­hän­gige Wirt­schafts­kanz­lei, die inter­na­tio­nal tätig ist. Rund 80 Anwälte und Legal Specia­lists bera­ten in- und auslän­di­sche Unter­neh­men auf höchs­tem Niveau zum deut­schen, euro­päi­schen und japa­ni­schen Wirt­schafts­recht. Mit den Fokus­grup­pen Tran­sac­tions, HR Law, Japan, Data Law, Risk und Regu­la­tory ist die Kanz­lei auf die ganz­heit­li­che Bera­tung ihrer Mandan­ten ausge­rich­tet. Die Sozie­tät wurde 2006 gegrün­det und unter­hält Stand­orte in Düssel­dorf, München und Tokio sowie einen Talent Hub in Berlin.  www.arqis.com.

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de