ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Martin Preuss, Partner und Head of DACH bei Inflexion, Frankfurt a. M. (Foto © Inflexion)

Inflexion PE Partners Tochter Nodor Group erwirbt Autodarts

Foto: Martin Preuss, Part­ner und Head of DACH bei Infle­xion, Frank­furt a. M. (Foto © Inflexion)
14. Septem­ber 2025

Düssel­dorf – Der wali­si­sche Darts­aus­rüs­tungs­her­stel­ler Nodor Group, an dem Infle­xion Private Equity Part­ners eine Mehr­heits­be­tei­li­gung hält, hat die Auto­darts GmbH über­nom­men. Auto­darts ist eine Hard- und Soft­ware­platt­form für die auto­ma­ti­sche Punk­te­ver­gabe im Darts. Ziel der Über­nahme ist, Darts nicht nur als analo­ges Pub-Spiel sowie im Profi­sport zu etablie­ren, sondern ebenso globale Online-Spiele zu ermög­li­chen. Dabei ergänzt die moderne Scoring-Tech­­no­­lo­­gie von Auto­darts das Ange­bot an Premium-Dart­ar­­ti­keln der Nodor Group. — Infle­xion wurde bei dieser Trans­ak­tion von ARQIS umfäng­lich beraten.

Über Details der Trans­ak­tion, wie den Kauf­preis, haben die betei­lig­ten Parteien Still­schwei­gen vereinbart.

Die Nodor Group, mit Sitz im wali­si­schen Bridgend, ist führend in der Herstel­lung von Dart­schei­ben, Darts und Zube­hör. Die Unter­neh­mens­gruppe, zu der die Marken Winmau und Red Dragon gehö­ren, beschäf­tigt welt­weit rund 1000 Mitar­bei­ter und expor­tiert ihre Produkte in über 100 Länder. Ende 2024 über­nahm Infle­xion Private Equity Part­ners eine Mehr­heits­be­tei­li­gung an Nodor.

Die Auto­darts GmbH, mit Sitz im hessi­schen Erzhau­sen, stellt Systeme für die auto­ma­ti­sche Punk­te­ver­gabe her. Dazu werden Kame­ras über oder um die Dart­scheibe befes­tigt, die erken­nen, wo die Darts landen und den Punkt­wert auto­ma­tisch berech­nen. Dies ermög­licht ein naht­lo­ses Online-Spiel sowie eine vernetzte, daten­ge­trie­bene, globale Darts-Community.

Ein ARQIS-Team unter der Leitung von Dr. Jörn-Chris­­tian Schulze hat die Nodor Group bei dieser Trans­ak­tion umfas­send recht­lich bera­ten. Damit setzt Infle­xion Private Equity Part­ners erneut auf die Bera­tung von ARQIS, wie zuletzt bei der Akqui­si­tion der finanzen.net-Gruppe von Axel Springer.

Bera­ter Nodor Group/Inflexion Private Equity Part­ners: ARQIS (Düssel­dorf)

Kern­de­al­team: Dr. Jörn-Chris­­tian Schulze (Lead Part­ner), Chris­tos Chou­de­lou­dis (Mana­ging Asso­ciate), Ivo Erte­kin (Asso­ciate, alle Tran­sac­tions), Part­ner: Tobias Neufeld (HR Law), Marcus Noth­hel­fer (IP, München), Coun­sel: Chris­tian Judis (Compli­ance, München), Jens Knip­ping (Tax), Nora Strat­mann (Commer­cial, München), Martin Wein­gärt­ner (Tran­sac­tions), Mana­ging Asso­cia­tes: Dr. Maxi­mi­lian Back­haus (Tran­sac­tions), Marina Bume­der (HR Law, München), Rolf Tichy (IP, München), Asso­cia­tes: Rebecca Gester (Commer­cial, München), Paulina Hütt­ner (IP, München), Johanna Klin­gen (Data Law), Tim Meyer-Meisel (Tran­sac­tions), Senior Legal Specia­list: Qing Xia (Tran­sac­tions)

Über INFLEXION

INFLEXION Private Equity Part­ners Holdings LLP ist eine führende unab­hän­gige Private Equity-Firma mit Haupt­sitz in London. Mit über 20 Jahren Erfah­rung und £2,5 Milli­ar­den verwal­te­ten Vermö­gens­wer­ten arbei­ten wir mit außer­ge­wöhn­li­chen Manage­ment­teams zusam­men, um markt­füh­rende Unter­neh­men in mehre­ren Sekto­ren und Regio­nen aufzu­bauen. — https://inflexionprivateeph.app

Über ARQIS

ARQIS ist eine unab­hän­gige Wirt­schafts­kanz­lei, die inter­na­tio­nal tätig ist. Rund 80 Anwälte und Legal Specia­lists bera­ten in- und auslän­di­sche Unter­neh­men auf höchs­tem Niveau zum deut­schen, euro­päi­schen und japa­ni­schen Wirt­schafts­recht. Mit den Fokus­grup­pen Tran­sac­tions, HR Law, Japan, Data Law, Risk und Regu­la­tory ist die Kanz­lei auf die ganz­heit­li­che Bera­tung ihrer Mandan­ten ausge­rich­tet. Die Sozie­tät wurde 2006 gegrün­det und unter­hält Stand­orte in Düssel­dorf, München und Tokio sowie einen Talent Hub in Berlin. — www.arqis.com.

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de