ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Dr. Mauritz von Einem, geschäftsführender Partner bei ARQIS in München  (Foto © Arqis)

Carve-Out: KOMI Group erwirbt IT-Infrastrukturgeschäft von Konica

Foto: Dr. Mauritz von Einem, geschäfts­füh­ren­der Part­ner bei ARQIS in München  (Foto © Arqis)
12. August 2025

München — ARQIS hat die neu gegrün­dete KOMI Group beim Erwerb des aus der Konica Minolta ausge­glie­der­ten IT-Infra­­struk­­tur­­ge­­schäfts umfas­send recht­lich bera­ten. Die Ausglie­de­rung geschah im Rahmen eines komple­xen Carve-Outs. Im Zuge dessen wurde die KOMI Group als eigen­stän­di­ger IT-Diens­t­­leis­­ter mit klarem Mittel­stands­fo­kus neu aufge­stellt. Konica Minolta wird sich künf­tig auf die verblei­ben­den Berei­che Profes­sio­nal Prin­ting und digi­tale Geschäfts­mo­delle fokussieren.

Das Ange­bot der neuen Anbie­te­rin, KOMI Group, umfasst Mana­ged Services, IT-Sicher­heits­­­lö­­sun­­gen, Infra­struk­tur­be­ra­tung und moderne Anwen­dun­gen für den digi­ta­len Arbeits­platz für mittel­stän­di­sche Unter­neh­men. Dazu über­nimmt KOMI eben­falls die bestehen­den Kunden- und Projekt­struk­tu­ren des bishe­ri­gen IT-Infra­­struk­­tur­­ge­­schäfts von Konica Minolta.

Die Münche­ner Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Liberta Part­ners beglei­tete die Trans­ak­tion als Kapi­tal­ge­ber und akti­ver Spar­rings­part­ner. Als unter­neh­me­risch geprägte Betei­li­gungs­ge­sell­schaft inves­tiert Liberta in mittel­stän­di­sche Unter­neh­men mit Entwick­lungs­po­ten­zial und hat dabei zum Ziel, diese sowohl finan­zi­ell zu unter­stüt­zen als auch struk­tu­rell sowie opera­tiv weiterzuentwickeln.

Dabei beglei­tete ein ARQIS-Team unter der Feder­füh­rung von Part­ner Dr. Mauritz von Einem  (Foto © Arqis) und Coun­sel Dennis Reisich die von Liberta Part­ners initi­ierte KOMI Group umfas­send bei dem Carve-Out, der Über­nahme und Neustruk­tu­rie­rung des Geschäfts. Neben gesell­schafts­recht­li­chen Aspek­ten, darun­ter die Schaf­fung einer neuen Unter­neh­mens­struk­tur, beriet ARQIS unter der Leitung von Lisa-Marie Niklas den Carve-Out arbeits­recht­lich. ARQIS ist seit mehre­ren Jahren regel­mä­ßig für Liberta Part­ners bei Trans­ak­tio­nen, erfolg­rei­chen Platt­form­in­vest­ments wie dem aktu­el­len Carve-Out als auch für die Fonds­struk­tu­rie­rung tätig.

Bera­ter KOMI Group/Liberta Part­ners: ARQIS (München)

Dr. Mauritz von Einem (Part­ner, Lead, Tran­sac­tions), Lisa-Marie Niklas (Part­ner, Co-Lead, HR Carve-Out, Düssel­dorf, HR Law), Dennis Reisich (Coun­sel, Co-Lead, Transactions/Tax), Part­ner: Johan­nes Landry (Düssel­dorf, Finan­zie­rung), Dr. Ulrich Lien­hard (Düssel­dorf, Real Estate), Tobias Neufeld (Düssel­dorf, Data Law), Marcus Noth­hel­fer (IP), Coun­sel: Nora Strat­mann (Commer­cial), Mana­ging Asso­cia­tes: Tim Brese­mann, Diana Pucho­wezki (beide Düssel­dorf, Real Estate), Rolf Tichy (IP), Asso­cia­tes: Dr. Lina Alami, Luzia Schulze Froning (Düssel­dorf, beide HR Law), Rebecca Gester (Commer­cial), Paulina Hütt­ner, Dr. Julia Wild­gans (beide IP), Johanna Klin­gen (Düssel­dorf, Data Law), Giulia Kögel (Tran­sac­tions), Legal Specia­list: Konstan­ti­nos Strem­pas (Tran­sac­tions) .

­Über ARQIS

ARQIS ist eine unab­hän­gige Wirt­schafts­kanz­lei, die inter­na­tio­nal tätig ist. Rund 80 Anwälte und Legal Specia­lists bera­ten in- und auslän­di­sche Unter­neh­men auf höchs­tem Niveau zum deut­schen, euro­päi­schen und japa­ni­schen Wirt­schafts­recht. Mit den Fokus­grup­pen Tran­sac­tions, HR Law, Japan, Data Law, Risk und Regu­la­tory ist die Kanz­lei auf die ganz­heit­li­che Bera­tung ihrer Mandan­ten ausge­rich­tet. Die Sozie­tät wurde 2006 gegrün­det und unter­hält Stand­orte in Düssel­dorf, München und Tokio sowie einen Talent Hub in Berlin. Weitere Infor­ma­tio­nen finden Sie unter http://www.arqis.com.
  

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de