
TunnelbauTech: Ambienta-Tochter Officine Maccaferri erwirbt CPT
Mailand/London/Paris/München — Ambienta SGR S.p.A. (“Ambienta”), führender europäischer Investmentmanager, der Pionierarbeit im Bereich nachhaltiger Umweltinvestitionen auf privaten und öffentlichen Märkten leistet, gibt bekannt, dass sein Portfolio-Unternehmen Officine Maccaferri S.p.A. („Maccaferri“ oder die „Gruppe“), ein weltweit führender Anbieter von Umwelttechnik-Lösungen, mit einer Geschäftspräsenz in über 130 Ländern, die CPT Group („CPT”) übernommen hat, ein italienisches Unternehmen, das auf fortschrittliche mechanisierte Tunnelbau-Technologien und robotergestützte Vorfertigungssysteme für unterirdische Infrastruktur spezialisiert ist.
CPT wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat seinen Sitz in Nova Milanese (Italien). Das Unternehmen beliefert weltweit große Bauunternehmen in den Bereichen Tunnelbau und Infrastruktur. Sein Angebot umfasst robotergestützte Vorfertigungsanlagen (Robofactory), Produktivitäts-Überwachungssoftware für Tunnelbohrmaschinen (TBM) und ökologisch konzipierte Abstandhalter. Als Pionier bei der Anwendung von Industrie 4.0‑Prinzipien auf die Vorfertigung von Tübbingen für Tunnelbohrmaschinen (TBM) hat CPT dazu beigetragen, die Automatisierung auf unterirdischen Baustellen voranzutreiben. Seine Technologien wurden bereits erfolgreich von Maccaferri für den Einbau seiner halbautomatischen Stahlrippen eingesetzt. CPT ist in Europa, Südostasien und Australien tätig und bekannt dafür, den Bau von Tunnelauskleidungen in geologisch komplexen Umgebungen ressourceneffizienter, sicherer und schneller zu machen.
Mit dieser Übernahme wird Officine Maccaferri zu einem der weltweit größten Industrie-Unternehmen, das eine vollständig integrierte Plattform für den Tunnelbau anbieten kann, die sowohl traditionelle Systeme (Stahlrippen, Fasern, Dichtungen) als auch maschinelle Lösungen (Robofactory, TBMs, digitale Technologien) umfasst. Die fusionierte Gruppe wird einen wachsenden adressierbaren Markt von 1 Mrd. EUR bedienen und den Wandel von Maccaferri zu einem technologisch führenden Unternehmen für nachhaltige Infrastrukturen weiter festigen.
Diese Transaktion ist ein weiterer Meilenstein in Maccaferris Wachstumskurs unter der Eigentümerschaft von Ambienta. Seit dem Einstieg von Ambienta Anfang 2024 hat die Gruppe eine gezielte M&A‑Strategie verfolgt, ist gleichzeitig organisch weiter gewachsen und hat ihr ESG-Engagement vorangetrieben.
Der globale Tunnelbaumarkt erfährt ein starkes, strukturelles Wachstum, das durch die zunehmende Urbanisierung, klimaresistente Infrastruktur-Investitionen und die Komplexität moderner unterirdischer Projekte angetrieben wird. Der mechanisierte Tunnelbau gewinnt aufgrund seiner Schnelligkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an komplexe Umgebungen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig stellen traditionelle Aushubmethoden nach wie vor eine wichtige und weit verbreitete Lösung im Tunnelbau dar und bleiben ein wesentlicher Bestandteil des Fachwissens und des Wertangebots von Maccaferri. In diesem Zusammenhang wird die Integration von CPT es Maccaferri ermöglichen, sein Angebot an technischen Lösungen zu erweitern, um in wachstumsstarken Regionen tätig zu werden und der steigenden Nachfrage des globalen Tunnelbau-Marktes nach dauerhaften und umweltfreundlichen unterirdischen Infrastrukturen gerecht zu werden.
Die Technologie von CPT ist direkt auf die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) von Ambienta abgestimmt. Die Robofactory-Plattform ermöglicht eine automatisierte 24-Stunden-Produktion, die die Produktivität erheblich steigert und gleichzeitig die Umweltauswirkungen deutlich reduziert – der Verbrauch von Trennöl wird dabei um 25 Prozent und die Anzahl der Betonfehler um 30 Prozent verringert. Diese Innovationen tragen zu sichereren Baustellen, geringerem Materialverbrauch und besserer Rückverfolgbarkeit der Vorgänge bei.
Andrea Venturini, Private Equity-Partner von Ambienta, sagte: “Diese Übernahme verdeutlicht das Ziel von Officine Maccaferri, die globale Plattform für technische Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel zu werden. Mit CPT stärkt die Gruppe ihre Fähigkeit, neue Geschäftsbereiche zu entwickeln, Spitzentechnologien zu integrieren und als Konsolidierer in hochspezialisierten industriellen Nischen zu agieren. Dies ist ein weiterer Schritt zum Aufbau eines diversifizierten und widerstandsfähigen Marktführers in allen wichtigen Infrastrukturmärkten.”
Stefano Susani, CEO von Officine Maccaferri, fügte hinzu: “Die Integration von CPT bietet uns die einmalige Gelegenheit, unseren Geschäftsbereich Tunnelbau zu einem weltweit führenden Unternehmen für mechanisierte und traditionelle Lösungen auszubauen, die durch fortschrittliche Industrieroboter-Automatisierung ergänzt werden. Wir sehen ein erhebliches Potenzial zur langfristigen Wertschöpfung, indem wir Großkunden weltweit eine integrierte Plattform anbieten, die die komplexesten und strategischsten unterirdischen Infrastrukturprojekte durch Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit unterstützt.”
Klaus Pini, Co-Gründer von CPT, sagte: “Der Beitritt zu Officine Maccaferri ist eine natürliche Entwicklung für CPT. Wir teilen die gleichen industriellen Werte, die gleiche langfristige Vision und das gleiche Engagement für technische Spitzenleistungen. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, die Entwicklung unserer Technologien zu beschleunigen und unseren Kunden und der Tunnelbauindustrie weltweit einen noch größeren Mehrwert zu bieten.”
Über Ambienta
Ambienta ist ein ein im Jahr 2007 gegründeter europäischer Investmentmanager und Pionier im Bereich nachhaltiger Investments in Private Equity, öffentliche Märkte und Private Credit. Mit Büros in Mailand, London, Paris und München verwaltet Ambienta ein Vermögen von über 4 Milliarden Euro und wird von einer weltweit wachsenden Investorenbasis unterstützt. Das Unternehmen investiert in Firmen, die von ökologischen Megatrends geprägt sind und deren Produkte oder Dienstleistungen zur Verbesserung der Ressourcen-Effizienz oder zur Reduzierung von Umweltverschmutzung beitragen. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz identifiziert Ambienta Vorreiter der realen Wirtschaft – Unternehmen, die starke finanzielle Erträge erzielen und zugleich messbar positive ökologische Wirkungen entfalten.
Als Pionier der Branche gehörte Ambienta im Jahr 2012 zu den ersten Unterzeichnern der Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren der Vereinten Nationen (United Nations Principles for Responsible Investment, UN PRI). 2019 erhielt das Unternehmen die Zertifizierung als B Corporation – ein Gütesiegel für Unternehmen, die höchste Standards in Bezug auf soziale und ökologische Wirkung, Transparenz und Verantwortung erfüllen. Im Jahr 2020 trat Ambienta der Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC) bei, einer führenden europäischen Initiative institutioneller Investoren für Klimaschutz. 2023 setzte Ambienta ein weiteres Zeichen und wurde – als einer von wenigen Vermögensverwaltern – ein Branchenvorbild, indem es sich zur „Science Based Targets Initiative“ (SBTi) verpflichtete, die wissenschaftsbasierte Klimaziele für Unternehmen definiert.www.ambientasgr.com