
Late Seed-Runde für Health Tech Start-up hellomed
Düsseldorf — Das Health Tech Start-up hellomed sammelt eine siebenstellige Late-Seed-Finanzierungsrunde ein. In der Finanzierungsrunde durch Business Angels und namenhafte Family Offices wurde ein siebenstelliger Betrag in die Firma investiert. Der Finanzierungsrunde folgte unmittelbar eine Erhöhung des Stammkapitals.
Das Venture-Capital (VC)-Team um den Düsseldorfer HEUKING-Partner Dr. Patrick Müller hat das Health-Tech Start-up hellomed Group GmbH bei einer Late Seed-Finanzierung rechtlich beraten.
Die im Jahr 2022 gegründete Berliner GmbH ist im Handelsregister Charlottenburg. Sie bietet IT‑, Marketing‑, Personal‑, Beratungs- und Logistik-Dienstleistungen für Apotheken im Gesundheitsbereich an und bezeichnet sich selbst bereits als Marktführer für Apothekenlösungen im Bereich der professionellen Pflege.
Mit der hellomed-OS-APP lassen sich die Rezepte bequem online übermitteln oder beim Arzt anfordern. Dann folgt das vollautomatische Blistern der Tabletten im Reinraum. Zum Schluss werden die Blistertüten dreifach geprüft – per Medikationscheck mittels einer Fotooptik sowie durch Apothekerinnen. Im monatlichen oder zweiwöchentlichen Rhythmus gehen die vorsortierten Pillen direkt an die Patienten. Die App gibt den Pflegeunternehmen dabei Auskunft über den aktuellen Medikamentenstatus, die sogenannte Reichweite sowie automatische Folgerezept-Anforderungen.
HEUKING berät regelmäßig Start-ups und VC-Investoren in verschiedenen VC-Finanzierungsrunden.
Berater hellomed Group GmbH: HEUKING
Dr. Patrick Müller, LL.M. (University of the West of England, Bristol), (Federführung), Düsseldorf,
Caroline Frohnwieser, Hamburg,
Laura Jochem, LL.M. (University of East Anglia, Norwich), (alle Venture Capital), Düsseldorf