ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Dr. Christian Näther, Managing Partner von EMERAM Capital Partners (Foto: Emeram)

EMERAM: 2024 vier Investments, 2025 zweistelliges Wachstum

Foto: Dr. Chris­tian Näther, Mana­ging Part­ner von EMERAM Capi­tal Part­ners (Foto: Emeram)
28. April 2025

München — EMERAM Capi­tal Part­ners, einer der führen­den unab­hän­gi­gen Growth Buy-Out-Inves­­to­­ren für mittel­stän­di­sche Unter­neh­men im deutsch­spra­chi­gen Raum, hat das für die Bran­che schwie­rige Geschäfts­jahr 2024 erfolg­reich abge­schlos­sen. In 2024: Vier Invest­ments, ein Exit und Abschluss des Fund­rai­sings für Fund II.

So haben sich von EMERAM bera­tene Fonds an der deut­schen Provi­tal GmbH betei­ligt. Das Unter­neh­men vertreibt über seine Fach­be­ra­ter und seinen Online Shop artge­rech­tes Hunde- und Katzen­fut­ter im Premium-Segment. Provi­tal profi­tiert von der stei­gen­den Nach­frage nach Quali­täts­pro­duk­ten. So konnte das Unter­neh­men mit der größ­ten Marke „Anifit“ in den letz­ten Jahren stär­ker wach­sen als der Markt und hat seinen Markt­an­teil in Deutsch­land und Öster­reich deut­lich ausgebaut.

Ferner haben von EMERAM bera­tene Fonds eine Mehr­heits­be­tei­li­gung die Garde­ros GmbH erwor­ben, einem Anbie­ter von „rugge­dized“ Router-Lösun­­gen für sichere Daten-Kommu­­ni­­ka­­tion und opti­male Konnek­ti­vi­tät in rauen Umge­bun­gen. Garde­ros wurde 2002 als Spin-off der Siemens AG gegrün­det und hat sich zu einem markt­füh­ren­den System­an­bie­ter entwi­ckelt, der in der Lage ist, welt­weit große Stück­zah­len von „rugge­dized“ Routern mit proprie­tä­rer, anwen­dungs­op­ti­mier­ter Soft­ware an Betrei­ber kriti­scher Infra­struk­tu­ren (Ener­gie­netze, Verkehrs­über­wa­chung) und Tele­­kom­­mu­­ni­­ka­­ti­ons-Unter­­neh­­men zu liefern.

Über­nahme der CoCo­Net AG, einem Anbie­ter von Soft­ware für das digi­tale Firmen­­kun­­den-Geschäft mit den Schwer­punk­ten Zahlungs­ver­kehr und Cash Manage­ment, durch von EMERAM bera­tene Fonds. Das Unter­neh­men bietet eigen­stän­dige Front-Office-Lösun­­gen an, die es Finanz­in­sti­tu­ten ermög­li­chen, sichere Kunden­pro­zesse zu verbes­sern, ohne ihre Kern­­ban­ken-Systeme ändern zu müssen. CoCo­Net konnte den Wachs­tums­kurs der letz­ten zehn Jahre weiter stei­gern und expan­diert von Deutsch­land aus nun weiter auch in andere Länder wie Italien, die Nieder­lande, Groß­bri­tan­nien, die Schweiz und Österreich.

Betei­li­gung an ace Group (advan­ced clean energy Group), die als EPC-Anbie­­ter im Bereich Clean Energy agiert und entspre­chende Services im Bereich Photo­vol­taik und Char­ging Infra­struc­ture anbie­tet. Das aus den beiden Bran­chen Cham­pi­ons HMB und Charge Cons­truct hervor­ge­gan­gene Unter­neh­men ist heute schon der größte deut­sche Full-Service-Part­­ner für lang­fris­tig orien­tierte B2B-Kunden im Bereich der erneu­er­ba­ren Energien.

Exit von diva‑e

Im Juni 2024 hat EMERAM sein Port­­fo­­lio-Unter­­neh­­men diva‑e an die nieder­län­di­sche Conclu­sion Group veräu­ßert. Seit 2015 ist es diva‑e mit Unter­stüt­zung von EMERAM gelun­gen, durch den Zusam­men­schluss von insge­samt 12 Unter­neh­men einen der führen­den Anbie­ter von End-to-End-Lösun­­gen im Bereich Digi­tal Expe­ri­ence im DACH-Markt aufzu­bauen. diva‑e verfügt über alle wich­ti­gen CX-Tech­­no­­lo­­gien (z.B. Adobe, Sales­force, SAP, Spry­ker, Scayle und Pimcore) und zählt führende Unter­neh­men wie ALDI SÜD, Alli­anz, Bent­ley, E.ON, ZF Fried­richs­ha­fen und den FC Bayern München zu seinen Kunden. Im Geschäfts­jahr 2023 erwirt­schaf­tete diva‑e mit über 800 Mitar­bei­ten­den einen Umsatz von rund 100 Millio­nen Euro.

Auf dieser Erfolgs­se­rie aufset­zend hat EMERAM im vergan­ge­nen Jahr das Fund­rai­sing für Fund II abge­schlos­sen, aus dem im laufen­den Jahr 2025 weitere Betei­li­gun­gen einge­gan­gen werden. So konnte bereits direkt nach Jahres­wech­sel im ersten Quar­tal 2025 die ]init[ AG, ein gemein­sa­mes Port­­fo­­lio-Unter­­neh­­men von EMERAM Capi­tal Part­ners und Rivean Capi­tal, die Akqui­si­tion der HBSN-Gruppe abschlie­ßen. Durch diese Über­nahme eines führen­den Spezia­lis­ten für digi­tale Trans­for­ma­tion in der Gesund­heits­bran­che konnte die ]init[ AG ihr ganz­heit­li­ches Port­fo­lio für Ende-zu-Ende-Digi­­ta­­li­­sie­rung über den Public Sector hinaus in die Gesund­heits­wirt­schaft erwei­tern. Durch die Über­nahme entsteht ein führen­der Digi­tal­spe­zia­list mit mehr als 1.500 Mitar­bei­ten­den an 18 Standorten.

Aufgrund des anhal­ten­den Expan­si­ons­kur­ses der Port­­fo­­lio-Unter­­neh­­men erwar­tet EMERAM auch für das laufende Geschäfts­jahr 2025 ein prozen­tual zwei­stel­li­ges Wachstum.

Solide Deal Pipeline

Die Deal-Pipe­­line von EMERAM bleibt auch 2025 robust. Grund dafür ist der klare Inves­ti­ti­ons­fo­kus auf wachs­tums­starke Unter­neh­men, die auf den drei Trend­the­men Digi­tale Trans­fo­ma­tion, Health & Well­be­ing sowie Energy Tran­si­tion aufset­zen und weiter wach­sen möch­ten. Gerade im aktu­el­len Markt­um­feld bieten sich für den notwen­di­gen trans­for­ma­to­ri­schen Umbau große Poten­ziale und attrak­tive Investitionsmöglichkeiten.

 Zuver­sicht trotz heraus­for­dern­dem Umfeld

„Ein weiter­hin vola­ti­les Markt­um­feld hat die gesamte Private Equity-Bran­che auch im Jahr 2024 vor Heraus­for­de­run­gen gestellt. Wir sind stolz darauf, dass es unse­rem Port­fo­lio im vergan­ge­nen Jahr erneut gelun­gen ist, ein heraus­ra­gen­des Ergeb­nis zu erzie­len. Alle Unter­neh­men konn­ten Umsatz und Gewinn deut­lich stei­gern. Auch für 2025 erwar­ten wir eine posi­tive Entwick­lung“, erklärt Dr. Chris­tian Näther, Mana­ging Part­ner von EMERAM Capi­tal Part­ners (Foto: Emeram). „Mit unse­rem Fokus auf die Trend­the­men Digi­ta­li­sie­rung, Health & Well­be­ing sowie Energy Tran­si­tion haben wir uns klar posi­tio­niert und unter­stüt­zen damit sowohl erfolg­rei­che Unter­neh­men als auch die deutsch­spra­chige Wirt­schaft und Gesell­schaft bei der notwen­di­gen Transformation.”

Mehr als ein Jahr­zehnt erfolg­reich am Markt

Seit der Grün­dung im Jahr 2012 agiert EMERAM als Spar­rings-Part­­ner für seine Betei­li­gun­gen und deren Manage­ment. Das Unter­neh­men beglei­tet und unter­stützt die Port­­fo­­lio-Unter­­neh­­men der von ihm bera­te­nen Fonds mit Kapi­tal und Know-how im Tages­ge­schäft. Dazu einige Zahlen:

· Bei zwei Drit­teln aller Betei­li­gun­gen wurde die Inter­na­tio­na­li­sie­rung als stra­te­gi­sches Ziel defi­niert und erfolg­reich umgesetzt.
· Insge­samt 34 Add-on-Akqui­­si­­tio­­nen wurden wert­stei­gernd integriert.
· Die Wert­stei­ge­rung der Betei­li­gun­gen wurde vor allem durch Wachs­tum erreicht: So konnte der Umsatz der Port­­fo­­lio-Unter­­neh­­men im Durch­schnitt um 134 Prozent und das EBITDA um 96 Prozent gestei­gert werden.
Gleich­zei­tig stieg die Zahl der Arbeits­plätze um durch­schnitt­lich 47 Prozent. Dies zeigt nicht nur die Skalier­bar­keit der Betei­li­gun­gen, sondern auch die soziale Verant­wor­tung als Unter­neh­mer. Denn so konn­ten mehr als 1.200 neue, attrak­tive Arbeits­plätze geschaf­fen werden.
Durch die Umset­zung und das Moni­to­ring von ESG-Maßnah­­men konnte der entspre­chende ESG-Score um 100 Prozent gestei­gert werden. Hinsicht­lich der Fonds-Perfor­­mance rangie­ren die von EMERAM bera­te­nen Fonds in der Spit­zen­gruppe ihres jewei­li­gen Jahrgangs.

EMERAM Fonds verzeich­nen Top-Performance

Der EMERAM Private Equity Fund I mit einem Volu­men von 400 Mio. Euro ist aktu­ell mit einem TVPI (Total Value to Paid-In) von 2,3x in der Spit­zen­gruppe (Top Quar­tile) plat­ziert. Die sehr gute Entwick­lung ist insbe­son­dere getrie­ben durch die starke Perfor­mance des Growth Buy-Out-Bereichs, der mit einem Volu­men von 254 Mio. Euro den gröss­ten Teil der Fund-Inves­t­­ments umfasst und mit einem TVPI von 3,5x und DPI (Distri­bu­ted to Paid-In) von 2,9x unter den Top 10 Prozent rangiert. Mit dem EMERAM Private Equity Fund II, der 2024 geschlos­sen wurde, wird die erfolg­rei­che Growth Buy-Out-Stra­­te­­gie fort­ge­setzt. Der TVPI liegt auch hier bereits bei 1,5x und ist somit eben­falls im Top Decile platziert.

Über EMERAM

EMERAM ist einer der führen­den Invest­ment­ma­na­ger für Betei­li­gun­gen an mittel­stän­di­schen Unter­neh­men im deutsch­spra­chi­gen Raum. Von EMERAM bera­tene Fonds stel­len mehr als 800 Mio. Euro Kapi­tal für die Entwick­lung von Wachs­tums­un­ter­neh­men bereit. Die Invest­ment­stra­te­gie konzen­triert sich auf die Sekto­ren Digi­tale Trans­for­ma­tion, Gesund­heit und Well­be­ing sowie die Energy Tran­si­tion. EMERAM agiert als lang­fris­ti­ger Busi­ness Deve­lo­p­ment Part­ner für seine Unter­neh­men und fördert nach­hal­ti­ges Wachs­tum (orga­nisch und anor­ga­nisch). Darüber hinaus steht die Imple­men­tie­rung ganz­heit­li­cher ESG-Konzepte im Fokus.

Aktu­ell besteht das Port­fo­lio aus acht Platt­form­be­tei­li­gun­gen mit kumu­liert mehr als 3.500 Mitar­bei­tern. Zusätz­lich beschleu­nig­ten bisher insge­samt 34 Add-on-Akqui­­si­­tio­­nen das Wachs­tum und ermög­lich­ten die inter­na­tio­nale Expan­sion.  www.emeram.com

 

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de