ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Dr. Cornelius Maas, Partner bei SHS Capital in Tübingen (Foto: SHS Capital)

Nachfolge: SHS Capital erwirbt Mehrheit an Ackermann Instrumente

Foto: Dr. Corne­lius Maas, Part­ner bei SHS Capi­tal in Tübin­gen (Foto: SHS Capital)
9. Juli 2025

Tübingen/ Riet­heim-Weil­heim — Der Heal­th­­care-Inves­­tor SHS Capi­tal hat eine Mehr­heits­be­tei­li­gung an der Acker­mann Instru­mente GmbH über­nom­men. Ziel der Betei­li­gung ist es, das Kern­ge­schäft von Acker­mann weiter auszu­bauen und durch gezielte Part­ner­schaf­ten mit weite­ren Unter­neh­men aus der Region eine führende global aufge­stellte Medi­­zin­­tech­­nik-Gruppe zu etablieren.

Rolf Acker­mann bleibt als Minder­heits­ge­sell­schaf­ter betei­ligt. Peter Grassl wird die Acker­mann Instru­mente GmbH weiter­hin als Geschäfts­füh­rer führen und den einge­schla­ge­nen Wachs­tums­kurs fortsetzen.

Acker­mann Instru­mente mit Sitz bei Tutt­lin­gen ist ein führen­der Herstel­ler hoch­wer­ti­ger chir­ur­gi­scher Instru­mente mit Fokus auf Endo­sko­pie, Implan­to­lo­gie und Allge­mein­chir­ur­gie. Die verti­kal inte­grierte Eigen­fer­ti­gung gewähr­leis­tet eine hohe Produkt­qua­li­tät, Kosten­ef­fi­zi­enz und volle Kontrolle entlang der Wert­schöp­fungs­kette. Dank ausge­präg­ter regu­la­to­ri­scher Kompe­tenz und opera­ti­ver Flexi­bi­li­tät hat sich Acker­mann als verläss­li­cher Part­ner für medi­zi­ni­sches Fach­per­so­nal und MedTech-Unter­­neh­­men etabliert. Ein konti­nu­ier­li­ches Umsatz­wachs­tum sowie eine diver­si­fi­zierte und wach­sende Kunden­ba­sis machen das Unter­neh­men zu einem attrak­ti­ven Part­ner, um vom globa­len Trend hin zu mini­­mal-inva­­si­­ven chir­ur­gi­schen Verfah­ren zu profi­tie­ren – insbe­son­dere in den aufstre­ben­den Schwellenmärkten.

SHS sieht großes Poten­zial im skalier­ba­ren Geschäfts­mo­dell von Acker­mann und in der inter­na­tio­na­len Wachs­tums­stra­te­gie des Unter­neh­mens. In den kommen­den Jahren wird Acker­mann das Kern­ge­schäft weiter stär­ken, die Markt­prä­senz ausbauen und Inno­va­tio­nen gezielt vorantreiben.

In einem sich zuneh­mend konso­li­die­ren­den euro­päi­schen MedTech-Markt, der maßgeb­lich von den Anfor­de­run­gen der MDR sowie Unter­neh­mens­nach­fol­gen geprägt ist, stellt Acker­mann mit seinen globa­len Vertriebs­ka­nä­len eine attrak­tive Platt­form für stra­te­gi­sche Part­ner­schaf­ten und Unter­neh­mens­zu­käufe in der Region und darüber hinaus dar. Ziel von SHS ist es, mit weite­ren Unter­neh­men aus der Region und darüber hinaus eine führende Medi­­zin­­tech­­nik-Gruppe aufzu­bauen, um Vertriebs­syn­er­gien auf Grund­lage von Acker­manns globa­lem Distri­­bu­­to­­ren-Netz­­werk sowie Skalen­vor­teile im Zusam­men­hang mit der Medi­cal Device Regu­la­tion (MDR) zu realisieren

„SHS ist der rich­tige Part­ner für die Unter­neh­mens­nach­folge in der Medi­zin­tech­nik“, sagt Rolf Acker­mann, ehema­li­ger Mehr­heits­ge­sell­schaf­ter der Acker­mann Instru­mente GmbH. „Eine vertrau­ens­volle Adresse mit tiefem Bran­chen­ver­ständ­nis und einem lang­fris­ti­gen Ansatz – das hat uns überzeugt.“

„Mit SHS haben wir die Chance, Acker­mann als Platt­form für den Aufbau einer schlag­kräf­ti­gen Medi­­zin­­tech­­nik-Gruppe zu posi­tio­nie­ren“, sagt Geschäfts­füh­rer Peter Grassl. „Die Kombi­na­tion aus regu­la­to­ri­schem Druck durch die MDR, Inter­na­tio­na­li­sie­rungs­po­ten­zial und mögli­chen Skalen-Effek­­ten macht diesen Schritt für viele Unter­neh­men stra­te­gisch sinnvoll.“

Dr. Corne­lius Maas, Part­ner bei SHS Capi­tal, ergänzt: „Acker­mann ist ein Hidden Cham­pion der deut­schen Medi­zin­tech­nik – genau die Art von Unter­neh­men, mit denen wir Part­ner­schaf­ten einge­hen. Das Team hat ein hoch­pro­fi­ta­bles, inter­na­tio­nal agie­ren­des Unter­neh­men aufge­baut, das Anwen­dern und Indus­trie­part­nern glei­cher­ma­ßen ein über­zeu­gen­des Leis­tungs­ver­spre­chen bietet. Wir freuen uns darauf, das nächste Wachs­tums­ka­pi­tel – sowohl orga­nisch als auch durch gezielte Part­ner­schaf­ten und Zukäufe – gemein­sam zu gestalten.“


Über die Acker­mann Instru­mente GmbH

Seit über sieben Jahr­zehn­ten entwi­ckelt, fertigt und vertreibt die Acker­mann Gruppe Lösun­gen auf quali­ta­tiv höchs­tem Niveau für eine Viel­zahl chir­ur­gi­scher Anwen­dun­gen, insbe­son­dere aus den Berei­chen der offe­nen und mini­­mal-inva­­si­­ven Chir­ur­gie, aber auch Liga­­tur- und Wirbel­säu­len­im­plan­tate. — Neben unse­ren star­ken Marken stehen wir als OEM-Hers­tel­­ler hinter einer Viel­zahl einzig­ar­ti­ger Produkte und sind stolz auf unsere Weltmarktführerschaft.

Getreu unse­rer Vision INNOVATING TRADITION  war und ist es stets unser Ziel, nicht nur durch konti­nu­ier­li­che Inno­va­tion in unse­ren Produk­ten und Prozes­sen unse­ren Kunden und Anwen­dern einen bran­chen­füh­ren­den Mehr­wert zu bieten, sondern auch immer unsere Wurzeln nicht aus dem Blick zu verlie­ren und die über Gene­ra­tio­nen perfek­tio­nierte Hand­werks­kunst als etablier­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men zu bewahren.

Dies ermög­licht es uns, ein verant­wor­tungs­vol­les Zuhause für unsere Mitar­bei­ter zu schaf­fen und jeden Tag aufs Neue klini­sche Ergeb­nisse in über 100 Ländern dieser Welt zu verbes­sern. — www.acker­mann­sur­gi­cal.com

Über die SHS Gesell­schaft für Betei­li­gungs­ma­nage­ment mbH

Der Bran­chen­in­ves­tor SHS ist ein in 1993 gegrün­de­ter Private Equity Anbie­ter, der Betei­li­gun­gen an Heal­th­­care-Unter­­neh­­men in Europa eingeht. Der Fokus der Inves­ti­tio­nen liegt dabei auf Expan­si­ons­fi­nan­zie­run­gen, Gesell­schaf­ter­wech­sel und Nach­fol­ge­si­tua­tio­nen. „Buil­ding Euro­pean Health­care Cham­pi­ons“ ist dabei die Betei­li­gungs­phi­lo­so­phie, nach der SHS-Port­­fo­­lio­un­­ter­­neh­­men finan­ziert und entwi­ckelt. Dabei geht der Tübin­ger Inves­tor sowohl Minder­heits- als auch Mehr­heits­be­tei­li­gun­gen ein.

Zu den natio­na­len und inter­na­tio­na­len Inves­to­ren der SHS-Fonds gehö­ren etwa Pensi­ons­fonds, Dach­fonds, Stif­tun­gen, Family Offices, stra­te­gi­sche Inves­to­ren, Unter­neh­mer und das SHS-Mana­ge­­men­t­­team. Das Eigen­ka­pi­tal bzw. Eigen­­ka­pi­­tal-ähnli­che Invest­ment des AIF beträgt bis zu 50 Mio. €. Darüber­hin­aus­ge­hende Volu­mina können mit einem Netz­werk von Co-Inves­­to­­ren umge­setzt werden. Bei den Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen legt SHS star­kes Gewicht auf die Berück­sich­ti­gung von ESG-Aspek­­ten und hat sich daher den Richt­li­nien der UN PRI verpflich­tet. SHS inves­tiert derzeit aus ihrem sechs­ten Fonds, der 2022 aufge­legt wurde und ein Volu­men von ca. € 270m aufweist. — www.shs-capital.eu

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de