
Venture Capital Club e.V.
Telefon: +49–89-30 90 55 600 | Kontakt: Prof. Dr. Christoph von Einem · christoph.voneinem@arqis.com
www.vc-munich.de
Profil
Der Venture Capital Club e.V. München ist aus zahlreichen, seit Herbst 1983 regelmäßig durchgeführten „Venture-Stammtischen“ hervorgegangen. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen allen am Thema „Venture Capital“ im weiteren Sinne Interessierten zu fördern, und damit die Finanzierung von Unternehmen mit Venture Capital zu ermöglichen. In den letzten Jahren widmete sich der Verein verstärkt den inhaltlichen Themen im Zusammenhang mit verschiedenen
Technologie-Clustern, sowie der Vorstellung der wieder zahlreichen Fonds in München. Der VC-Club selbst unternimmt weder auf der Kapitalbeschaffungs- noch auf der Kapitalvergabe-Seite irgendwelche Aktivitäten. Er dient als Vorbild für eine regionale Förderung der Idee der Finanzierung von technologiebasierten Unternehmensgründungen bis hin zu mittelständischen Unternehmen mit Eigenkapital – zur Erreichung von wachstumsstarken und Arbeitsplätze schaffenden Unternehmen.
Services
Bei den alle 6 Wochen stattfindenden „Stammtisch“-Treffen haben zwei ausgewählte Teams die Möglichkeit, ihr Start-up zu präsentieren, und so die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Investoren aus der PE/VC Szene. Danach halten namhafte Referenten einen ca. 30-minütigen Vortrag zu Themen aus dem Venture Capital-Bereich, vorwiegend mit praktischem Hintergrund, oder über neueste Entwicklungen in verschiedenen HighTech Clustern. Jeder Teilnehmer am Stammtisch hat die Möglichkeit, sich und seine Produkte kurz vorzustellen. Die Münchner VC-Stammtische vereinen damit vor allem innovative Gründer und Jungunternehmen aus dem in München dominierenden Bereichen IT‑, KI, Biotechnologie‑, Internet- und Hightech-Umfeld, mit zahlreichen erfahrenen Business Angels, namhaften Vertretern der Private Equity/Venture Capital-Branche und den ihr eng verbundenen Intermediären.