ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Bastian Reinschmidt, Partner bei NEON (Foto © Bastian Reinschmidt)

Legal AI-Anbieter XAYN/ Noxtua: €80,7 Millionen mit C.H. BECK im Lead

Foto: Bastian Rein­schmidt, Part­ner bei NEON (Foto © Bastian Reinschmidt)
1. Mai 2025

Berlin — NEON hat das Berli­ner Unter­neh­men Xayn AG bei seiner Serie B‑Finanzierungsrunde in Höhe
von € 80,7 Millio­nen bera­ten. Die Runde wurde vom juris­ti­schen Fach­ver­lag C.H. Beck als Lead-Inves­­tor und zukünf­ti­gem stra­te­gi­schen Part­ner von Noxtua ange­führt. Zudem betei­lig­ten sich der Compu­­ting-Spezia­­list Nort­hern Data sowie die Kanz­leien CMS – lang­jäh­ri­ger Part­ner von Xayn – und Dentons. Mit dieser Bünde­lung an KI‑, Rechts- und Compu­­ting-Exper­­tise ist dies auch eine stra­te­gi­sche Inves­ti­tion in souve­räne euro­päi­sche KI.

Noxtua ist Euro­pas führende souve­räne Rechts-KI zur Unter­stüt­zung juris­ti­scher Fach­ar­beit. Die Anwen­dung, die auf eige­nen selbst-trai­­nier­­ten juris­ti­schen Sprach­mo­del­len basiert, bietet Jurist:innen eine Daten­­­schutz-konforme Lösung für die Recher­che, Analyse sowie die Erstel­lung und Über­ar­bei­tung juris­ti­scher Doku­mente – stets im Einklang mit den höchs­ten berufs- und straf­recht­li­chen Anfor­de­run­gen (§ 203 StGB, § 43e BRAO).

Noxtua basiert auf spezi­el­len, proprie­tä­ren KI-Model­­len, die mit hoch­wer­ti­gen juris­ti­schen Daten trai­niert wurden. Durch die Part­ner­schaft mit C.H.Beck nutzt das KI-Unter­­neh­­men die exklu­si­ven juris­ti­schen Daten des Verlags für das Trai­ning und die weitere Opti­mie­rung der Noxtua Legal AI. Mit mehr als 9.000 verfüg­ba­ren Werken, 80 Fach­zeit­schrif­ten und bis zu 1.000 Neuerschei­nun­gen und Neuauf­la­gen pro Jahr verfügt der Fach­ver­lag mit beck-online über die mit Abstand größte juris­ti­sche Daten­bank im deutsch­spra­chi­gen Raum — mit weit über 55 Millio­nen Doku­men­ten zu allen rele­van­ten Rechts­ge­bie­ten. beck-online enthält unter ande­rem die umfang­reichste Samm­lung rele­van­ter Kommen­tar­li­te­ra­tur, die für Juris­ten in ihrer tägli­chen Arbeit unver­zicht­bar ist.

Zeit­gleich mit der abge­schlos­se­nen Series B beginnt das aus der Forschung der Oxford Univer­sity und des Impe­rial College London hervor­ge­gan­gene KI-Startup mit der offi­zi­el­len Umfir­mie­rung von der Xayn AG zur Noxtua SE. Mit der neuen Rechts­form und zusätz­li­chen Firmen­sit­zen in ande­ren euro­päi­schen Ländern expan­diert das KI-Unter­­neh­­men in neue euro­päi­sche Märkte. Damit etabliert sich Noxtua als echtes euro­päi­sches KI-Unter­­neh­­men mit dem Ziel, die Souve­rä­ni­tät Euro­pas zu fördern.

Die bishe­ri­gen Inves­to­ren Global Brain Corpo­ra­tion, KDDI Open Inno­va­tion Fund, CMS und Domi­nik Schie­ner blei­ben in das Startup inves­tiert. Letz­te­rer über­nimmt zusam­men mit C.H.Beck die Anteile des bishe­ri­gen Inves­tors Early­bird VC, was der neuen stra­te­gi­schen Ausrich­tung des KI-Star­t­ups entspricht.

Gemein­sam mit C.H. Beck wird Noxtua künf­tig im Rahmen des neuen Produkts Beck-Noxtua weiter­ent­wi­ckelt – einen Lega­­lAI- Workspace, der die juris­ti­schen Inhalte des Markt­füh­rers C.H. Beck mit den tech­ni­schen Fähig­kei­ten von Noxtua vereint. — Im Zuge einer stra­te­gi­schen Neupo­si­tio­nie­rung wird das Unter­neh­men künf­tig unter dem Namen seiner KI-Anwen­­dung Noxtua firmieren.

https://www.noxtua.com/

Betei­ligte Berater:

+ Nort­hern Data (Jens-Phil­ipp Briemle | Mareile Müller-Felsch | Dr. Stephan Aubel)
+ Domi­nik Schiener
+ CMS (Dr. Markus Kaulartz)
+ Beck (Dr. Roland L. Klaes | Dr. Dr. Oliver Hofmann)
+ Dentons (Julien Henri Lasala | Dr. Jean­nette Meyer)
+ Diss­man Orth (Dr. Tobias Beuchert | Dr. Chris­tian Brehm)
+ SZA (Dr. Simon Apel | Dr. Jona­than Drescher)

Team NEON:
+ Bastian Reinschmidt
+ Dr. Iur. László Molnár
+ Rouven Kolodziej
+ Dr. Justus Gaden
+ Lisa-Marie Schuchardt
+ Dr. Sebas­tian Krieg

https://neon.law/

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de