
HSBC Continental Europe verkauft Custody-Geschäft an BNP Paribas
Düsseldorf — Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat die HSBC Continental Europe bei dem Verkauf ihres Custody-Geschäfts in Deutschland an die BNP Paribas S.A., Niederlassung Deutschland, beraten. Das Custody-Geschäft in Deutschland konzentriert sich auf inländische Custody‑, Clearing- und Verwahrungsdienstleistungen für deutsche institutionelle Kunden.
Dies Transaktion erfolgt im Zuge der im Oktober 2024 angekündigten globalen Vereinfachungsstrategie.
Berater HSBC Continental Europe: Norton Rose Fulbright
Das internationale Team wurde von der Londoner Partnerin Emma de Ronde (Corporate/M&A, London) und der Düsseldorfer Partnerin Anne Fischer (Corporate/M&A, Düsseldorf) geleitet.
Weitere Teammitglieder — die Partner: Dr. Tim Schaper (Kartellrecht, Hamburg), Claudia Posluschny (Arbeitsrecht, München), Dr. Christoph Ritzer (Datenschutzrecht, Frankfurt), Dr. Frank Herring (Bankenrecht, Frankfurt), sowie die Associates: Alexander Mathes (Corporate/M&A, München), Michaela Bachmeier (Arbeitsrecht, München), Veronika Koch (Corporate/M&A, Düsseldorf), Nicolas Krämer (Corporate/M&A, Düsseldorf), Tobias Teichner (Kartellrecht, Hamburg) und Eleanor Jones (Corporate/M&A, London) und Michael Bolawole (Project Management, London).
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.
Über Norton Rose Fulbright
Norton Rose Fulbright ist eine globale Wirtschaftskanzlei. Mit mehr als 3.000 Rechtsanwälten an weltweit über 50 Standorten in Europa, den USA, Kanada, Lateinamerika, Asien, Australien, Afrika und im Nahen Osten beraten wir führende national wie auch international tätige Unternehmen.
Wir bieten unseren Mandanten umfassende Beratung in allen wichtigen Branchen. Hierzu zählen Financial Institutions; Energy; Infrastructure, Mining and Commodities; Transport; Technology and Innovation sowie Life Sciences and Healthcare. Unsere globale Risk Advisory Group kombiniert diese umfassende Branchenerfahrung mit ihrem Fachwissen in rechtlichen und regulatorischen Bereichen sowie beim Thema Compliance und Governance. So können wir unseren Mandanten praxisorientierte Lösungen zu den rechtlichen und regulatorischen Risiken bieten, mit denen sie sich konfrontiert sehen.
Wo immer wir auch tätig sind, handeln wir nach unseren Geschäftsgrundsätzen „Quality, Unity and Integrity“. Wir erbringen Rechtsberatung auf höchstem Niveau und bewahren dieses Maß an Qualität bei jedem Kontakt.