ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Dr. Axel Wahl, Partner bei Willkie in München (Foto: Willkie)

Exit: Gesellschafter von synvert verkaufen an Hitachi

Foto: Dr. Axel Wahl, Part­ner bei Will­kie in München (Foto: Willkie)
2. Okto­ber 2025

München — Die Gesell­schaf­ter von synvert Holding GmbH (“synvert”), darun­ter Maxburg Betei­li­gun­gen III GmbH & Co. KG (“Maxburg”), bera­ten durch die Maxburg Capi­tal Part­ners GmbH, haben ihre Betei­li­gun­gen an synvert an Hita­chi, Ltd. (“Hita­chi”) verkauft. Synvert wird Teil von Global­Lo­gic Inc., der US-ameri­­ka­­ni­­schen Toch­ter­ge­sell­schaft von Hita­chi und einem welt­weit führen­den Unter­neh­men im Bereich Digi­tal Engi­nee­ring. Will­kie hat die Gesell­schaf­ter von synvert recht­lich beraten.

Mit Haupt­sitz Müns­ter, hat synvert weitere Nieder­las­sun­gen in München, und Hamburg, sowie in Kroa­tien, Spanien, Portu­gal and Abu Dhabi. Die Gesell­schaft bietet eine umfas­sende Palette an Cloud‑, Daten- und KI- Bera­tungs­dienst­leis­tun­gen an. Das 1991   gegrün­dete Unter­neh­men beschäf­tigt rund 550 Exper­ten. Synvert ist ein Markt­füh­rer, der weit­hin für seine exzel­lente tech­ni­sche Kompe­tenz, seine umfas­sen­den Bran­chen­kennt­nisse und die einzig­ar­tige Fähig­keit, komplexe Daten­struk­tu­ren verständ­lich und auswert­bar zu machen, aner­kannt und geschätzt wird.

Der Voll­zug der Trans­ak­tion wird, vorbe­halt­lich übli­cher behörd­li­cher Geneh­mi­gun­gen, im Geschäfts­jahr bis 31. März 2026 erwartet.

Bera­ter der synvert-Gesel­l­­schaf­­ter: Will­kie Farr & Gallag­her LLP

Das Will­kie-Team wurde von Part­ner Dr. Axel Wahl (Foto, Corporate/M&A, München) gelei­tet und umfasste die Part­ne­rin Dr. Bettina Bokeloh (Steu­er­recht, Frank­furt), die Coun­sel Sebas­tian Bren­ner (Corporate/M&A, Frank­furt) und Aurel Hille (Anti­trust, Washing­ton) und die Asso­cia­tes Nils Bock (Corporate/M&A, Frank­furt), Nils Hörnig und Fabiola C. Haas (beide Corporate/M&A, München) und Dr. Laurin Havlik (Anti­trust, München)

Will­kie Farr & Gallag­her LLP bietet führende juris­ti­sche Lösun­gen für komplexe, geschäfts­kri­ti­sche Fragen, die verschie­dene Märkte und Bran­chen betref­fen. Unsere rund 1.300 Anwälte in 16 Büros welt­weit erbrin­gen inno­va­tive, prag­ma­ti­sche und anspruchs­volle Rechts­dienst­leis­tun­gen in mehr als 45 Rechts­ge­bie­ten. — www.willkie.com

Bera­ter Global­Lo­gic (bei der Über­nahme von synvert), eine US-Toch­­ter­­ge­­sel­l­­schaft der japa­ni­schen Hita­chi Group: Gleiss Lutz 

Das folgende Gleiss Lutz-Team unter der Feder­füh­rung von Dr. Ralf
Mors­häu­ser und Dr. Rainer Loges (beide Part­ner, M&A, München) hat die
Hita­chi Group und Global­Lo­gic beraten:

Franz-Ferdi­nand Guggen­mos, Ansgar Johan­nes Grosch (beide München), Dr. Phil­ipp Pord­zik (Frank­furt, alle M&A), Dr. Jacob von Andreae (Part­ner), Aylin Hoffs (Coun­sel, beide Öffent­li­ches Recht, Düssel­dorf), Dr. Matthias Werner (Part­ner), Dr. Jose­fine Börner, Magda­lena Rauch (alle IP/Tech, München), Dr. Moritz Holm-Hadulla (Part­ner), Dr. Iris Bene­­dikt-Bucken­­leib (Coun­sel), Dr. Anto­nia Hage­dorn, Dr. Matthias Reiner (alle Kartell­recht, München), Dr. Marcus Reischl (Part­ner), Tabea Leidin­ger (beide Compli­ance & Inves­ti­ga­ti­ons, Frank­furt), Dr. Ocka Stumm (Part­ner, Frank­furt), Dr. Hendrik Marchal (Coun­sel, Hamburg), Julian Kette­mer (Frank­furt, alle Steu­er­recht), Dr. Johan­nes Niewerth (Part­ner, Hamburg/London), Lesley A. Milde (Hamburg, beide Immo­bi­li­en­recht), Thomas Kulzer (Coun­sel), Dr. Jan-Alex­an­­der Lange (Coun­sel), Dr. Niklas Kaiser (alle Banking & Finance, Frank­furt), Dr. Tobias Johan­nes Abend (Coun­sel), Lea Kuhr (beide Arbeits­recht, Frank­furt), Dr. Manuel Klar (Coun­sel, Daten­schutz, München).

— www.gleisslutz.com

Gleiss Lutz hat als Lead Coun­sel mit folgen­den Kanz­leien zusammengearbeitet: 

Pérez-Llorca (Spanien und Portu­gal), Walder Wyss (Schweiz), Hadef & Part­ners (UAE), Honig­man (USA), Brodies (UK) und Schoen­herr (Kroa­tien).

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de