Vertical Ads Group übernimmt DEFACTO GmbH
Nürnberg — Zukunft für die DEFACTO GmbH gesichert – Mit der Integration des Technologie-Geschäfts der Erlanger CRM-Agentur Defacto in die Vertical Ads Group aus Nürnberg konnte eine zukunftsorientierte Lösung realisiert werden. Die Fortführung des Tech-Bereiches und die Sicherung des technologischen Know-how stehen damit auf einer nachhaltigen Basis.
Die Concentro Management AG hat gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter RA Volker Böhm
der Kanzlei Schultze & Braun den strukturierten Investorenprozess für die DEFACTO GmbH
erfolgreich begleitet. Im November übernahm die Vertical Ads Group in Nürnberg die
technischen Bereiche von Defacto. Von dieser Lösung profitieren die Mitarbeitenden am
Standort Erlangen.
Die Vertical Ads Group startete 2006 als Affiliate-Marketing-Netzwerk und wurde von CEO Ralf
Fischer gegründet. Nach eigenen Angaben beschäftigt man heute mehr als 200 Mitarbeitende
und erzielte 2024 einen Umsatz von 156 Millionen Euro. Der Verbund ist international tätig und mit insgesamt zehn Niederlassungen in Europa und Südamerika vertreten.
Defacto wurde 2001 in Erlangen gegründet und war zuletzt unter Druck geraten. Grund dafür waren nach Angaben der Insolvenzverwaltung “unvorhersehbare und kurzfristige Umsatzrückgänge durch die Verschiebung und Absage von eingeplanten Kundenaufträgen”. Die
dadurch entstandene Liquiditätslücke konnte Defacto aus eigener Kraft nicht mehr schließen. Die Tochtergesellschaften Defacto Be/One und Cintellic Consulting Group sind von der Insolvenz der Defacto GmbH nicht betroffen.
„Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit, den stets lösungsorientierten Dialog, die strukturierte Herangehensweise sowie die zuverlässige und effiziente Abwicklung der Transaktion“, so Prof. Dr. Alexander Sasse,
Managing Partner der Concentro Management AG.
Berater DEFACTO GmbH: Concentro Management AG
Prof. Dr. Alexander Sasse (Managing Partner) und sein Team Johannes Dürr (Senior Project Manager), Moritz Pechstein (Consultant) sowie Barbara Hamela (Externe Beraterin) den Transaktionsprozess. — www.concentro.de
Projektteam Kanzlei Schultze und Braun:
RA Volker Böhm