ALTERNATIVE FINANZIERUNGSFORMEN
FÜR UNTERNEHMER UND INVESTOREN
News
Foto: Robert Korndörfer, Rechtsanwalt und Partner bei GSK Stockmann (© GSK)

GSK Stockmann berät Arsipa bei Übernahme von Bloom

Foto: Robert Korn­dör­fer, Rechts­an­walt und Part­ner bei GSK Stock­mann (© GSK)
20. Okto­ber 2025

Berlin — GSK Stock­mann hat die Arsipa Gruppe bei der Über­nahme des Digi­­tal-Spezia­­lis­­ten Bloom bera­ten. Der Zukauf des Health-Tech-Star­t­ups aus Berlin ist ein wich­ti­ger Baustein der digi­ta­len Stra­te­gie von Arsipa. Die Gruppe baut so ihre Markt­füh­rer­schaft im Arbeits­schutz aus und kreiert die erste digi­­tal-native Platt­form für Arbeits­schutz­pflich­ten in Deutsch­land und Österreich.

Die Arsipa Gruppe wird seit 2025 von Warburg Pincus im Rahmen einer stra­te­gi­schen Part­ner­schaaft unter­stützt. Arsi­pia hat Schwer­punkte in den Berei­chen Arbeits­me­di­zin, Arbeits­si­cher­heit, Arbeits­psy­cho­lo­gie und Umwelt­schutz. Sie ist mit rund 850 Mitar­bei­ten­den an mehr als 60 Stand­or­ten in Deutsch­land und Öster­reich vertre­ten und betreut über 22.000 Unternehmen.

Durch die Kombi­na­tion aus bundes­weit persön­li­cher Betreu­ung vor Ort und einer leis­tungs­star­ken Soft­­ware-Plat­t­­form entsteht nun ein Anbie­ter, der Arbeits­schutz end-to-end digi­tal, hybrid und analog aus einer Hand nach den Bedürf­nis­sen aller Kunden­grup­pen abbildet.

Die Bloom Health­tech GmbH entwi­ckelt seit 2021 eine KI-gestützte Platt­form zur Auto­ma­ti­sie­rung von Arbeits­si­cher­heit und Gesund­heits­schutz (Occu­pa­tio­nal Health & Safety). Dadurch werden komplexe gesetz­li­che Anfor­de­run­gen aktiv, effi­zi­ent und trans­pa­rent umge­setzt. Bloom inte­griert Prozesse in bestehende Systeme und redu­ziert so den manu­el­len Aufwand für HR-Abtei­­lun­­gen und bietet digi­ta­les, auto­ma­ti­sier­tes Compli­­ance-Mana­ge­­ment im Arbeitsschutz.

Bera­ter Arse­pia GmbH: GSK Stockmann

Robert Korn­dör­fer (Feder­füh­rung, Part­ner, Corpo­rate), Dr. Jörg Kahler (Part­ner, IP/IT), Stephan Wachs­muth (Local Part­ner, Steu­er­recht), Nicole Depa­rade (Local Part­ne­rin, Arbeits­recht), Clara López Hernando (Senior Asso­ciate, Corpo­rate), Katrin Zukovs­kaja (Asso­ciate, Arbeits­recht), Dr. Maxi­mi­lian Schnebbe (Asso­ciate, Datenschutzrecht).

Über Warburg Pincus

Warburg Pincus ist ein US-ameri­­ka­­ni­­sches Private Equity-Unter­­neh­­men und gilt als der Pionier bei globa­len Wachs­tums­in­ves­ti­tio­nen im Bereich Private Equity. Der Inves­tor verwal­tet aktu­ell mehr als 86 Milli­ar­den US-Dollar und hält ein akti­ves Port­fo­lio von über 230 Unter­neh­men, das diver­si­fi­ziert über verschie­dene Phasen, Sekto­ren und Regio­nen hinweg aufge­stellt ist.

Newsletter abonnieren

Hier erfahren Sie von den neuesten Transaktionen, Börsengängen, Private Equity-Deals und Venture Capital-Investments, wer einen neuen Fonds eingesammelt hat, wie es um die Buy & Build-Aktivitäten steht.

Get in touch

Kontaktieren Sie uns!
fyb [at] fyb.de