
HENSOLDT-Einstieg in Quantum Systems bei €160 Mio. Series C
München/ Gilching — HENSOLDT ist Teil der Investorengruppe, die Quantum Systems eine Series-C-Finanzierung in Höhe von 160 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Quantum Systems, ein führender Anbieter KI-gestützter Luftaufklärungssysteme für Verteidigung, öffentliche Sicherheit und Industrie, hat seinen Hauptsitz in Gilching bei München. Über die Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Angeführt wurde die Series-C-Runde von Balderton Capital. Zu den weiteren neuen Investoren zählen Hensoldt, Airbus Defence and Space, Bullhound Capital sowie LP&E AG. Auch die bestehenden Geldgeber HV Capital, Project A, Peter Thiel, DTCP, Omnes Capital, Notion und Porsche SE haben sich erneut beteiligt.
Quantum Systems erreicht mit dieser Runde offenbar eine Bewertung von mehr als einer Milliarde USD. „Das bringt unser Gesamt-Finanzierungsvolumen auf 310 Millionen Euro und macht uns offiziell zum Unicorn“, schreibt das Unternehmen in einem Post auf Linkedin.
Mit der Finanzierung will das Münchner Unternehmen insbesondere seine globale Expansion beschleunigen, die Produktionskapazitäten skalieren sowie seine autonomen Drohnensysteme, Software und KI-Technologien weiterentwickeln.
Gibson Dunn hat HENSOLDT beim Einstieg in Quantum Systems, einen führenden Anbieter moderner unbemannter Luftaufklärungssysteme, beraten.
Bei HENSOLDT intern lag die Federführung der Transaktion bei Dr. Carolin Weirauch (Head of Corporate Legal) und Matthias Palinkasch (Senior Legal Counsel).
Berater HENSOLDT: Gibson Dunn
Federführung der Münchner Partnerin Sonja Ruttmann umfasste die Münchner Associates David Lübkemeier, Johannes Reul und Georg Bilek. Partner Kai Gesing und Associate Christoph Jacob (beide München) berieten im Bereich Technologie/IP und Datenschutz. Zu regulatorischen Fragestellungen und Compliance berieten Partner Dr. Lars Petersen sowie Associates Dr. Vanessa Ludwig und Simon Ruhland (alle Frankfurt). Partner Benjamin Rapp (München) beriet zu steuerlichen und Counsel Dr. Peter Gumnior (Frankfurt) zu arbeitsrechtlichen Aspekten.
Über Quantum Systems
Quantum Systems wurde 2015 gegründet und hat sich auf KI-gestützte Luftaufklärungssysteme spezialisiert. Das Unternehmen verzeichnet seit mehreren Jahren nach eigenen Angaben ein jährliches Umsatzwachstum von über 100 Prozent. Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 550 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland, Australien, der Ukraine und Rumänien.
Die modularen Drohnensysteme des Startups kombinieren eVTOL-Technologie (elektrisches Senkrechtstarten und ‑landen), Edge Computing, KI und autonome Navigation. Die Produkte kommen sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich zum Einsatz – unter anderem in der öffentlichen Sicherheit, im Tagebau, in der Landwirtschaft sowie bei Infrastruktur-Projekten. — www.quantum-sytems.com
Über Gibson Dunn
Gibson, Dunn & Crutcher LLP ist eine der führenden internationalen Anwaltskanzleien und wird in Branchenumfragen und von den maßgeblichen Publikationen unter den weltweiten Top-Kanzleien geführt. Mit mehr als 2.000 Anwälten in 21 Büros ist die Kanzlei in allen wichtigen Wirtschaftsregionen global vertreten. Die Büros von Gibson Dunn befinden sich in Abu Dhabi, Brüssel, Century City, Dallas, Denver, Dubai, Frankfurt, Hongkong, Houston, London, Los Angeles, München, New York, Orange County, Palo Alto, Paris, Peking, Riad, San Francisco, Singapur und Washington, D.C. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite.