Danach führt ein erster Verstoß gegen Financial Covenants noch nicht zu den weitreichenden Rechtsfolgen eines Event of Default. Vielmehr wird dem Kreditnehmer eine Gnadenfrist eingeräumt, in der die Erfüllung der Covenants in der Folgeperiode zur Heilung des Verstoßes führt. Mit anderen
Worten: Ein Kreditvertragsverstoß liegt bei der Mulligan-Klausel nur dann vor, wenn der Kreditnehmer in zwei aufeinander folgenden Testperioden gegen die Finanzkennzahlen verstoßen hat.