
Börse München
Telefon: +49 89 54 90 45–0 | Kontakt: Ulrich Kirstein · kirstein@boerse-muenchen.de
www.boerse-muenchen.de
Industriesektoren
Alle Branchen
Profil
Die Ursprünge der Börse München reichen ins Jahr 1830 zurück, als man im Rahmen der Münchner „Kaufmannsstube“ den geregelten Handel mit Wertpapieren aufnahm. Inzwischen hat sich die Börse München als Marktplatz für über 24.000 nationale und internationale Aktien, Investmentfonds, ETFs, ETCs und Renten etabliert. Auch für internationale Werte – mehr als 5.700 Aktien aus 60 Ländern – bietet die Börse in München privaten Anlegern und Kreditinstituten
mit ihrem vollelektronischen, Mitte 2015 neu aufgesetztem Handelssystem MAX-ONE 2.0 eine einmalige Ausführungsqualität. Prompte Ausführung, faire Preisfeststellung und Vollausführung entsprechen höchsten Ansprüchen. Seit Anfang 2015 existiert mit gettex ein zweiter Handelsplatz ohne Entgelte und Courtage für über 230.000 Wertpapiere, darunter etwa 4.300 Aktien, 2.500 Währungsanleihen und um die 210.000 Hebel- und Anlageprodukte. Echter Realtime-Handel, schnelle Ausführung direkt mit den Market Makern und das bei voller Transparenz und Preisqualität einer echten Börse zeichnet gettex aus.
Services
Die Börse München unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Finanzierung über den Kapitalmarkt sowohl bei Eigenkapital (Börsengang) als auch Fremdkapital (Anleihen) im eigenen Mittelstandssegment m:access. Inzwischen sind hier mehr als 60 Unternehmen aus vielen Branchen gelistet. Als unabhängiger Partner knüpft die Börse München notwendige Kontakte zu Institutionen und Fachleuten, hilft bei allen Fragen rund um die Kapitalbeschaffung und leistet Vertriebs- und Kommunikationsmaßnahmen. Darüberhinaus ist die Börse München in der Finanzplatz München Initiative (fpmi) aktiv und übt die Funktion des Sprechers aus.